Bewertung und Empfehlungen für SRAM Bremsgummis Road für Carbonfelgen für Red / Force / Rival
Vorteile
- Gute Bremsleistung auf Carbonfelgen bei trockenen Bedingungen (SwissStop Yellow-Compound)
- Breite Kompatibilität mit SRAM Red/Force/Rival sowie Shimano-kompatiblen Bremsschuhhaltern (auch Avid Shorty Ultimate)
- Geringes Gewicht (ca. 16 g/Paar)
- Solide Dosierbarkeit nach korrekt eingestelltem Toe-In
- Etablierte Mischung mit bewährtem Reibwert auf vielen älteren und modernen Carbonfelgen
Punkte zum Abwägen
- Wärmemanagement auf langen, steilen Abfahrten schwächer als bei neueren Compounds (z. B. SwissStop Black Prince, Zipp Tangente)
- Nässeleistung nur mittel; längere Bremswege im Regen
- Kann bei manchen Felgen Belagabrieb/Rückstände hinterlassen; regelmäßige Felgenreinigung nötig
- Erhöhte Abnutzung bei nassen/grittigen Bedingungen
- Nicht für Alufelgen geeignet; nicht Campagnolo-kompatibel (separates Format)
- Potenzielle Quietschgeräusche ohne präzises Ausrichten (Toe-In)
Fazit & Empfehlungen
SRAM Bremsgummis für Carbonfelgen (SwissStop Yellow-basiert) liefern starke Trockenbremsleistung und breite Kompatibilität mit Shimano/SRAM-Bremsschuhhaltern. In Nässe und bei dauerhaft hohen Temperaturen sind modernere Compounds im Vorteil. Empfehlenswert für Nutzer mit Carbonfelgen im Alltags- und Renneinsatz bei überwiegend trockenen Bedingungen, sofern korrekt eingestellt und die Pflege der Bremsflanken berücksichtigt wird.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennrad- und CX-Nutzer mit Carbon-Felgenbremsrädern, die zuverlässige Trockenperformance und breite Kompatibilität suchen, vorwiegend in flachem bis welligem Terrain. Weniger ideal für häufige Hochgebirgsabfahrten bei hohen Lasten oder dauerhaft nasse Bedingungen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.