Bewertung und Empfehlungen für SRAM Bremssattel für S-900 HRD FM
Vorteile
- Flat‑Mount 2‑Kolben‑Sattel, kompatibel mit SRAM Road/TT/Tri HRD‑Systemen
- Bleeding Edge für vereinfachtes, sauberes Entlüften; Stealth‑a‑majig für unkompliziertes Kürzen und Anschließen der Leitung
- DOT 5.1 mit hoher Siedetemperatur unterstützt konstante Bremsleistung bei langen Abfahrten
- Gute Modulation und kontrollierbare Bremskraft in Kombination mit CenterLine/CenterLine X‑Scheiben (140/160 mm) laut unabhängiger Tests von SRAM HRD‑Straßenbremsen
- Reach Adjust (werkzeugbasiert) ermöglicht ergonomische Anpassung
- Banjo‑Anschluss (gerade) erleichtert Leitungsführung an Aero‑Rahmen/Gabeln
Punkte zum Abwägen
- DOT 5.1 ist hygroskopisch und erfordert regelmäßige Wartung/Entlüftung; sorgfältige Handhabung nötig
- SRAM HRD‑Straßenbremssättel sind empfindlich gegenüber Ausrichtung; Nutzer berichten gelegentlich über Scheibenrubb/Quietschgeräusche, besonders mit 140‑mm‑Scheiben
- Mitgelieferte organische Beläge (Stahlträger) haben geringere Nass‑/Hitzebeständigkeit und verschleißen im Regen schneller als gesinterte Beläge
- Gewichtsangabe (~270 g, je nach Konfiguration) ist nicht Klassenbestwert
- Optimale Performance erfordert passende SRAM CenterLine(X)‑Rotoren und korrektes Drehmoment/Spacing; 160‑mm‑Frontrotor empfohlen für schwere Fahrer oder alpine Einsätze
Fazit & Empfehlungen
Der SRAM S‑900 HRD Flat‑Mount‑Bremssattel ist ein solider 2‑Kolben‑Straßenbremssattel mit moderner Hydraulik (DOT 5.1), einfacher Wartung über Bleeding Edge und guter Modulation. In der Praxis liefert er zuverlässige Bremskraft, profitiert jedoch von korrekter Ausrichtung, passenden CenterLine‑Scheiben und der Wahl der richtigen Beläge. Gegenüber führenden Alternativen punktet er bei Servicefreundlichkeit, zeigt aber etwas geringere Pad‑Clearance und tendenziell mehr Geräuschsensitivität. Geeignet für Road/TT/Tri Fahrer, die ein SRAM‑kompatibles Flat‑Mount‑Setup mit vorhersehbarer Bremscharakteristik suchen und regelmäßige Wartung in Kauf nehmen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennrad, Triathlon und Zeitfahren mit Flat‑Mount‑Aufnahme, wenn ein SRAM HRD‑kompatibler Bremssattel benötigt wird. Ideal für Fahrer, die kontrollierbare Modulation und einfache Wartung (Bleeding Edge) suchen. Für lange, steile Abfahrten und schwerere Fahrer sind 160‑mm‑Rotoren und ggf. gesinterte Beläge empfehlenswert. Weniger passend, wenn minimaler Wartungsaufwand (mineralisches Öl) oder maximale Geräuscharmut/Pad‑Clearance wie bei einigen Alternativen Priorität hat.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.