Bewertung und Empfehlungen für SRAM Bremszug Kit SlickWire Road Coated XL
Vorteile
- Sehr lange Innenzüge (bis 2750 mm) für große Rahmen, Tri/TT-Bikes und komplexe interne Verlegungen geeignet
- Kevlar-verstärkte, stauchfreie 5-mm-Bremsaußenhülle für definierte Bremskraft und gutes Modulationsgefühl
- Beschichtete, rostfreie Edelstahlinnenzüge reduzieren anfangs Reibung und sind korrosionsbeständig
- Komplettset mit Endkappen, Rahmenschützern und Anschlaghülsen erleichtert die Montage
- 1,5-mm-Bremsinnenzug mit Birnennippel ist mit den meisten Road-Bremssystemen (Felge/Mechanik-Disc) kompatibel
Punkte zum Abwägen
- Beschichtung kann sich mit der Zeit abnutzen/abblättern; Partikel können die Hülle verschmutzen und Reibung erhöhen (erhöhter Wartungsbedarf)
- Reibungsvorteil gegenüber polierten, unbeschichteten Zügen nimmt im Gebrauch oft ab
- 5-mm-Außenhülle kann bei sehr engen internen Führungen oder Toleranzen schwer zu verlegen sein
- Nippel-/Hebelkopf-Kompatibilität bei einzelnen Herstellern (z. B. bestimmten Campagnolo-Hebeln) prüfen
- Nicht für hydraulische Bremssysteme geeignet
Fazit & Empfehlungen
Solides, langes Bremszug-Set mit kevlarverstärkter Hülle und beschichteten Edelstahlinnenzügen für geschmeidige Betätigung und klare Modulation, insbesondere bei langen oder internen Leitungswegen. Die Hauptabwägung betrifft die Haltbarkeit der Beschichtung und potenziell häufigere Wartung gegenüber polierten, unbeschichteten Alternativen. Insgesamt gut geeignet für Nutzer, die lange Züge und ein vollständiges, unkompliziertes Kit benötigen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für mechanische Rennrad- und Gravel-Bremsen (Felgen- und mechanische Scheibenbremsen) mit externer oder interner Zugverlegung. Besonders sinnvoll bei großen Rahmen, Triathlon-/Zeitfahrrädern und in korrosionsanfälligen Umgebungen. Nicht geeignet für hydraulische Systeme; bei speziellen Hebelköpfen Kompatibilität vorab prüfen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.