Bewertung und Empfehlungen für SRAM Bremszug Road für Time Trial & Tandem


SRAM Bremszug Road für Time Trial & Tandem



Vorteile

  • Extralange Innenzuglänge (2750 mm) für Tandems und komplexe/innere TT‑Routings geeignet
  • Edelstahl (rostfrei) für gute Korrosionsbeständigkeit
  • 1,5 mm Road‑Spezifikation mit Birnennippel: kompatibel mit SRAM/Shimano Road‑Bremshebeln
  • Passt zu gängigem 5‑mm-Road-Außengehäuse
  • Solide, standardisierte Performance und breite Teileverfügbarkeit

Nachteile

  • Kein ausgewiesenes Low‑Friction/ PTFE/Polymer‑Finish – höherer Reibungswiderstand möglich, besonders bei engen TT‑Bögen und langen Hüllen
  • Nicht kompatibel mit Campagnolo‑Road‑Hebeln oder MTB‑Bremshebeln (Kopfgeometrie)
  • Lieferumfang offenbar nur Innenzug – ohne Hülle, Endkappen oder Ferrules
  • Bei sehr engen Radien kann Edelstahlzug schneller ermüden als hochpolierte/beschichtete Alternativen
  • Für sehr leichte Betätigung gibt es glatter polierte bzw. beschichtete Premium‑Züge (z. B. Pro‑Slick/Polymer)

Fazit & Empfehlungen

Standard‑Edelstahl‑Road‑Bremsinnenzug in extralanger Ausführung, der die Längenanforderungen von TT‑/Tri‑Bikes mit interner Führung und Tandems abdeckt. Korrosionsbeständig und weitgehend kompatibel mit SRAM/Shimano‑Road‑Systemen. In sehr langen oder engen Verlegungen kann der Bedienwiderstand höher sein als bei polierten oder beschichteten Premium‑Zügen. Für Anwender, die eine robuste, einfach kompatible Lösung mit Überlänge suchen, ist er zweckmäßig; wer maximale Leichtgängigkeit will, sollte zu Low‑Friction‑Alternativen greifen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Rennräder mit SRAM/Shimano‑Road‑Bremshebeln, insbesondere Time‑Trial/Tri‑Bikes mit interner Verlegung und Tandems, wo extralange Züge benötigt werden. Auch nutzbar für mechanische Road‑Scheibenbremsen mit Road‑Hebeln. Nicht für Campagnolo‑Road oder MTB‑Hebel geeignet.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER