Bewertung und Empfehlungen für SRAM Code Rsc/r/ultimate/silver Service-kit
Vorteile
- OEM-Hardware für SRAM Code RSC (A1), R (B1), Ultimate und Silver (C1) – passgenaue Gewinde und Längen
- Edelstahl-Schrauben und -Stifte mit hoher Korrosionsbeständigkeit für nasse/salzige Einsatzbedingungen
- Enthält die typischen Verschleiß-/Verlustteile (Gehäuseschrauben, Banjo-Bolt, Entlüftungsschraube, Belagstift) für eine vollständige Sattelinstandsetzung
- Einfacher Austausch ohne Sonderwerkzeug (Standard-Inbus/Torx) bei Beachtung der SRAM-Drehmomente
- Sinnvolle Vorsorge gegen rundgedrehte oder festsitzende Originalschrauben; reduziert Ausfallzeiten im Betrieb
Punkte zum Abwägen
- Nur für SRAM Code-Modelle; nicht kompatibel mit Guide/Level/Avid-Varianten
- Umfang begrenzt: keine Post-Mount-Schrauben, Adapter, Dicht-/Crush-Washer oder Leitungs-Kleinteile (Olive/Barb) enthalten
- Benötigt exakte Beachtung von Drehmoment und Gewindepflege (z. B. Montagepaste/Schraubensicherung), sonst Risiko von Kaltverschweißen bei Edelstahl
- Versionsunterschiede innerhalb der Code-Generationen erfordern Abgleich der Kompatibilität vor Bestellung (A1/B1/C1)
Fazit & Empfehlungen
Zuverlässiges OEM-Montageset für SRAM Code-Sättel mit korrosionsresistenter Edelstahl-Hardware und den wichtigsten Service-Kleinteilen. Es adressiert typische Verschleiß- und Verlustpunkte und vereinfacht die Instandhaltung. Der Nutzen ist hoch für Nutzer der kompatiblen Code-Generationen, allerdings ist der Lieferumfang auf Sattel-Hardware beschränkt und erfordert sorgfältige Montage nach SRAM-Spezifikation.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB-/Enduro-/DH-/E-MTB-Fahrer, die SRAM Code RSC/R/Ultimate/Silver-Bremssättel warten oder beschädigte/korrodierte Hardware ersetzen möchten. Zweckmäßig für regelmäßige Wartung in nassen/matschigen Bedingungen und für Werkstätten, die schnelle OEM-konforme Instandsetzungen durchführen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.