Bewertung und Empfehlungen für SRAM DUB MTB SuperBoost+ Innenlager 92
Vorteile
- Kompatibel mit PF92-Rahmen (41 mm Innendurchmesser, 92 mm Breite) und SRAM DUB SuperBoost+ Kurbeln (28,99 mm Achse)
- Gute Abdichtung (Gutter Seal Technology) und beidseitig gedichtete Industrielager
- Geringes Gewicht (~76 g; hersteller- und händlerangaben deckungsgleich)
- Solide Steifigkeit und reibungsarmer Lauf bei korrekter Montage
- Weit verbreitetes System mit guter Ersatzteilverfügbarkeit
Nachteile
- PressFit-Bauart kann bei Rahmentoleranzen/Montagefehlern zu Knackgeräuschen führen (BB92 ist besonders sensibel)
- Lagerhaltbarkeit in nassen/schlammigen Bedingungen mittelmäßig; häufige Praxisberichte von 6–18 Monaten Lebensdauer je nach Einsatz und Pflege
- Materialangaben der Lagerschalen variieren je nach Quelle (Stahl vs. Aluminium), was die Erwartung an Korrosionsschutz/Passung verkompliziert
- Benötigt Presswerkzeug und ggf. Montagemittel (Fett/Retaining Compound); nicht so servicefreundlich wie geschraubte/verschraubte Nachrüstlösungen
- Nur für DUB-Achsen geeignet; nicht kompatibel mit 24-mm-Systemen (Shimano, älteres GXP)
Fazit & Empfehlungen
Das SRAM DUB MTB SuperBoost+ Innenlager (PF92, 41×92 mm) erfüllt seine Aufgabe zuverlässig, wenn Rahmenmaßhaltigkeit und Montage stimmen. Die DUB-Abdichtung und Industrielager bieten einen ruhigen Lauf, jedoch bleibt die typische PressFit-Problematik möglicher Geräuschentwicklung bei BB92 bestehen. Die Haltbarkeit der Stahl-Industrielager ist praxisgerecht, kann in nassen, abrasiven Bedingungen jedoch begrenzt sein. Für DUB-SuperBoost+-Kurbeln in PF92-Rahmen ist es eine stimmige, leichte OEM-nahe Lösung; wer maximale Geräuscharmut und Servicefreundlichkeit sucht, greift oft zu verschraubten Nachrüst-PressFit-Systemen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB-Rahmen mit PressFit BB92 und SuperBoost+ Hinterbau, die SRAM DUB SuperBoost+ Kurbeln nutzen (Trail/Enduro/DH/Fatbike je nach Rahmen). Optimal für Fahrer mit korrekter PressFit-Montagemöglichkeit und regelmäßiger Wartung. Weniger ideal bei häufigen Nässe-/Schlammeinsätzen ohne intensiven Pflegeaufwand oder bei Rahmen mit grenzwertigen Toleranzen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.