Bewertung und Empfehlungen für SRAM Dub Press Fit Mtb Wide 41 Mm Lagerschalen
Vorteile
- Kompatibel mit PF41 (BB89,5/92) Rahmen und DUB 28,99 mm Achsen – gängiger MTB‑Standard
- Geringes Gewicht (~71–72 g) für BB92‑PressFit
- Abgedichtete Cartridge‑Lager; auch in rostfreier (Stainless) Variante erhältlich
- Beiliegende Distanzringe (4,5 mm / 2 mm) für korrekte Anpassung an 89,5/92 mm Gehäusebreite
- Weit verbreitetes System mit guter Ersatzteilverfügbarkeit
- Bei präzisen Rahmentoleranzen leiser Betrieb möglich
Nachteile
- PressFit‑System grundsätzlich anfälliger für Knackgeräusche bei Toleranzabweichungen des Rahmens
- Lagerlebensdauer laut Nutzerberichten teils durchschnittlich, insbesondere bei Nässe/Schlamm (Standardlager)
- Composite/Polymer‑Becher weniger formstabil als CNC‑ oder Thread‑Together‑Alternativen; erfordert exakte Montage
- Weniger wartungsfreundlich als schraubbare (thread‑together) BB86/92‑Aftermarket‑Lösungen
- Nur für DUB‑Kurbeln (28,99 mm) – nicht kompatibel mit 24 mm/30 mm Achsen
Fazit & Empfehlungen
Solides, leichtes DUB‑PressFit‑Tretlager für PF41 (BB89,5/92) Rahmen mit guter Systemkompatibilität und einfacher Teileverfügbarkeit. In gut gefertigten Rahmen arbeitet es zuverlässig; in Rahmen mit grenzwertigen Toleranzen können Geräusche auftreten. Für häufige Nässe lohnt die Stainless‑Variante. Wer maximale Geräuscharmut und Servicefreundlichkeit priorisiert, findet in thread‑together BB86/92‑Alternativen robustere, aber schwerere und teurere Optionen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB‑Fahrer mit PF41 (BB89,5/92) Rahmen, die SRAM DUB‑Kurbeln nutzen und ein leichtes, standardkonformes PressFit‑Tretlager suchen. Ideal für Einsatzbereiche von XC bis Trail, sofern der Rahmen präzise Toleranzen aufweist und regelmäßige Wartung bei nassen/matschigen Bedingungen erfolgt.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.