Bewertung und Empfehlungen für SRAM E-MTB Trigger Schaltgriff XX1 Eagle Single Click 12-fach
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (ca. 122 g) für einen 12-fach-Trigger
- Präzise, reproduzierbare Schaltvorgänge dank X-Actuation und ZeroLoss
- Lagergelagerter Daumenhebel sorgt für niedrige Bedienkräfte und sauberes Hebelgefühl
- Kompatibel mit MatchMaker X für aufgeräumte Cockpitanordnung; Discrete Clamp im Lieferumfang
- Hebelposition fein einstellbar; 22,2‑mm-Klemmdurchmesser passt an gängige MTB‑Lenker
- Volle Eagle‑Kompatibilität (10–50T und 10–52T Kassetten)
- Lange Zughülle/Zug (ca. 2200 mm) ab Werk für verschiedene Rahmenlängen
Nachteile
- Nur mit SRAM Eagle 12‑fach Schaltwerken (X‑Actuation) kompatibel; nicht mit Shimano 12‑fach
- Ein Klick pro Gang in die schwerere Richtung; keine Mehrfach‑Up‑Shifts
- Carbon‑Hebel/‑Gehäuse können bei Stürzen anfälliger für Schäden sein als Alu‑Varianten
- Leistungsunterschied zu günstigeren SRAM‑Modellen (z. B. X01/GX) ist gering; primär Gewichts‑/Materialvorteil
- Vereinzelt Berichte über Spiel/Knacken im Hebel über die Zeit bei intensiver Nutzung
Fazit & Empfehlungen
Hochwertiger, sehr leichter 12‑fach‑Trigger mit präziser Schaltleistung und geringer Betätigungskraft. Die Vorteile liegen in Gewicht, Lagern im Hebel, ZeroLoss und MatchMaker‑Integration. Funktionsseitig ähnelt die Performance den niedrigeren SRAM‑Stufen; der Hauptunterschied sind Materialien und Feintuning. Einschränkungen bestehen bei der Systembindung an SRAM Eagle und der Ein‑Gang‑Up‑Shift‑Charakteristik sowie einer potenziell höheren Empfindlichkeit des Carbon‑Hebels gegenüber Sturzschäden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für XC‑, Trail‑ und Enduro‑Fahrer, die ein sehr leichtes, präzises und ergonomisch fein einstellbares mechanisches 12‑fach‑Schaltsystem innerhalb der SRAM‑Eagle‑Plattform wünschen. Geeignet für analoge Bikes und E‑MTBs mit Eagle‑Antrieb. Weniger passend für Nutzer, die Marken‑/Systemmischungen planen oder maximale Crash‑Robustheit (z. B. Alu‑Hebel) priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.