Bewertung und Empfehlungen für SRAM Eagle 70 Transmission 12-fach PowerLock T-Type Kette
Vorteile
- Hohe Schaltstabilität unter Last dank T‑Type/Flattop‑Geometrie (für Eagle Transmission entwickelt)
- Robuste Ausführung: gehärtete, verchromte Solid Pins und gehärtete Innenlaschen erhöhen Verschleißfestigkeit – auch für E‑MTB freigegeben
- Konstante Kettenführung und ruhiger Lauf; gute Kettenhaltekraft mit passenden T‑Type‑Kettenblättern
- PowerLock 12s T‑Type ermöglicht schnelle, werkzeuglose Montage
- Gute Schmutz- und Schlagresistenz für Trail/Enduro-Einsatz
Nachteile
- Kompatibilität stark eingeschränkt: funktioniert nur mit SRAM Eagle Transmission (T‑Type) Antrieb, nicht mit älteren Eagle- oder Shimano‑12‑fach‑Systemen
- Gewicht im mittleren Bereich (Solid Pin) – schwerer als XX/XX SL T‑Type Varianten
- PowerLock ist als Einweg‑Verbinder ausgelegt (nicht wiederverwendbar)
- Verfügbarkeit spezifischer T‑Type Ersatz‑PowerLocks/Glieder kann regional eingeschränkt sein
Fazit & Empfehlungen
Solide, T‑Type‑spezifische 12‑fach MTB‑Kette mit Flattop‑Profil, ausgelegt für SRAM Eagle Transmission. Sie bietet zuverlässiges Schalten unter Last, hohe Verschleißfestigkeit und einfache Montage per PowerLock. Hauptnachteil ist die strikte Systembindung an T‑Type sowie das gegenüber Topmodellen höhere Gewicht. Für Transmission‑Nutzer, inklusive E‑MTB, eine robuste und zuverlässige Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Fahrerinnen und Fahrer mit SRAM Eagle Transmission (T‑Type) an Trail-, Enduro- und E‑MTB‑Bikes, die zuverlässiges Schalten unter hoher Last und hohe Haltbarkeit benötigen. Nicht geeignet für nicht‑T‑Type 12‑fach Antriebe.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.