Bewertung und Empfehlungen für SRAM Eagle 90 Transmission T-Type DUB DM 1x12-fach Kurbelgarnitur
Vorteile
- T‑Type/8‑Bolt Direct‑Mount kompatibel; passt zu SRAM Eagle Transmission Antrieben (55 mm CL, DUB Wide)
- Geschmiedete Alu‑Kurbelarme: solide Steifigkeit und hohe Widerstandsfähigkeit im Trail‑Einsatz
- Sehr haltbares, gestanztes Stahl‑Kettenblatt (32T) für lange Laufleistung
- Abnehmbare, zweiteilige Composite‑Bashguards bieten praxistauglichen Kettenschutz; mit GX/X0 T‑Type‑Blättern teilbar
- Breites Längenspektrum (155–175 mm) – gut für Pedal‑Clearance, kleinere Fahrer oder E‑MTB‑ähnliche Setups
- Q‑Faktor 174 mm und 55 mm Kettenlinie entsprechen aktuellen MTB‑Standards für UDH/Transmission‑Rahmen
Nachteile
- Hohes Gewicht (ca. 825 g bei 170 mm/32T/2 Guards) – deutlich schwerer als GX/X0/XX‑Alternativen
- T‑Type‑Spezifik: 8‑Bolt/Kettenblatt und Kette müssen zum Transmission‑System passen; eingeschränkte Rückwärtskompatibilität zu älteren Eagle 12‑fach Antrieben
- DUB Wide/55 mm CL setzt passende Rahmen- und Innenlager‑Spezifikation voraus (nicht für klassische DUB/Boost 52 mm oder SuperBoost‑Szenarien)
- Stahl‑Kettenblatt erhöht Gewicht; leichteres Alu‑Blatt nur optional erhältlich
Fazit & Empfehlungen
Robuste T‑Type‑Kurbelgarnitur mit 55‑mm‑Kettenlinie und DUB‑Wide‑Achse, ausgelegt für SRAM Eagle Transmission. Die Kombination aus geschmiedeten Aluarmen, haltbarem Stahl‑Kettenblatt und modularen Bashguards priorisiert Langlebigkeit und Schutz gegenüber Gewicht. Sinnvoll für Fahrer, die zuverlässige Performance und Bauteilschutz im technischen Gelände suchen, sofern der Rahmen die 55‑mm‑Chainline/DUB‑Wide‑Spezifikation unterstützt.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail/All‑Mountain/Enduro‑Fahrer, die ein robustes, Transmission‑kompatibles Kurbelsetup mit integriertem Bashguard bevorzugen. Weniger geeignet für XC‑Gewichtsfokus oder Bikes ohne 55‑mm‑Chainline/DUB‑Wide‑Kompatibilität.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.