Bewertung und Empfehlungen für SRAM Ex1 8s Hinterradschaltung
Vorteile
- Für E‑MTB‑Drehmomente ausgelegt; robuste Konstruktion mit ROLLER BEARING CLUTCH und X‑HORIZON zur Kettenstabilität
- Kompatibel mit großem 11–48T‑EX1‑Kassettenbereich; gute Kettenführung auf weiten Ritzeln
- 8‑fach‑Kette ist breiter und unempfindlicher gegenüber Belastung/Schräglauf als schmalere 11/12‑fach Ketten
- CAGE LOCK erleichtert Laufrad‑Ausbau und Kettenmanagement
- Stahl‑Schaltröllchen erhöhen Verschleißfestigkeit
- Konstantes 1:1‑Seilzugverhältnis (X‑Actuation) sorgt für klar definierten Schaltvorgang, auch unter Last
Nachteile
- Ecosystem‑Bindung: Funktioniert sinnvoll nur mit EX1‑8‑fach Kassette/Schalthebel/ Kette; geringe Cross‑Kompatibilität
- Große Gangsprünge der EX1‑Kassette reduzieren Kadenzfeinabstimmung im Vergleich zu 11/12‑fach Systemen
- Verfügbarkeit/Support teils eingeschränkt, da EX1‑Serie in vielen Märkten nicht mehr breit geführt wird (Ersatzteile, Käfige, Röllchen)
- Max. 48T—geringere Bandbreite als moderne 12‑fach Systeme (50–52T)
- Gewicht (~289 g) höher als aktuelle High‑End‑Derailleure
- Single‑Click‑Philosophie (in Verbindung mit EX1‑Shifter) erlaubt keine schnellen Mehrfachschaltungen
Fazit & Empfehlungen
Die SRAM EX1 Hinterradschaltung ist ein auf E‑MTB‑Einsatz optimiertes 8‑fach‑Schaltwerk mit stabiler Kettenführung und hoher Lasttoleranz. In Verbindung mit der EX1‑Kassette (11–48T) und dem passenden Single‑Click‑Shifter liefert sie zuverlässige Schaltvorgänge, insbesondere unter Motorunterstützung. Einschränkungen bestehen durch die enge Systembindung, die großen Gangsprünge, das höhere Gewicht und die teils eingeschränkte Ersatzteilverfügbarkeit. Für Nutzer, die gezielt ein robustes 8‑fach‑E‑MTB‑Setup wollen, ist es zweckmäßig; für moderne, breite Übersetzungsbandbreite und universellere Kompatibilität sind aktuelle 12‑fach‑Antriebe geeigneter.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten für E‑MTB‑Hardtails und Fullys, deren Fahrer robuste, lasttolerante Schaltperformance auf 8‑fach Basis bevorzugen und das komplette EX1‑System nutzen. Weniger geeignet für Fahrer, die feine Kadenzabstufung, maximale Bandbreite oder breite Komponenten‑Kompatibilität wünschen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.