Bewertung und Empfehlungen für SRAM Force 1 D2 AXS Wide DUB DM 1x12-fach Carbon Powermeter Kurbelgarnitur
Vorteile
- Carbon-Kurbelarme mit guter Steifigkeit bei niedrigem Gewicht; Powermeter-Mehrgewicht nur ca. +40 g gegenüber ohne PM (herstellerseitig)
- DUB-PWR (Spindel-basiert) mit ±3 % spezifizierter Genauigkeit; Cadence via Beschleunigungssensor; IPX7 wasserdicht
- Sehr lange Batterielaufzeit (>400 h) mit nutzerwechselbarer 1× AAA Lithium-Batterie
- AXS-App-Integration, ANT+ und Bluetooth für breite Headunit-/App-Kompatibilität
- Direct-Mount X-SYNC 1x-Kettenblatt für guten Kettenhalt bei Gravel/Allroad
- „Wide“-Geometrie (47,5 mm Kettenlinie) für mehr Reifenfreiheit bis ca. 700×45c bzw. 27,5×2,1″
- Erhältlich in mehreren Kurbelarmlängen (165/170/172,5/175 mm)
- Kompatibel mit DUB Road Wide Innenlagern; gängige Einbaubreiten (135/142/148 mm) an Gravel/Allroad-Rahmen
Nachteile
- Linksseitige Messung (Spindel) liefert nur geschätzte Gesamtleistung; potenzielle Abweichung bei Links/Rechts-Ungleichgewicht
- Proprietäres SRAM-Ökosystem (8-Bolt Direct Mount, DUB) limitiert die Teile- und Kettenblattauswahl außerhalb von SRAM/Partnern
- „Road Wide“ ist nicht gleich MTB-Boost-Kettenlinie (55 mm); volle MTB-Kompatibilität/Schaltlinie nicht in allen Setups optimal
- Keine echte L/R-Balance oder Drehmomenteffizienz-Metriken wie bei beidseitigen oder Spider-basierten Systemen
- Finish/Optik anfällig für Heel Rub laut Nutzerberichten; Ersatz-Kettenblätter teils kostenintensiv
Fazit & Empfehlungen
Die SRAM Force 1 D2 AXS Wide DUB DM 1x12 Carbon-Kurbelgarnitur mit DUB-PWR Powermeter kombiniert ein steifes, leichtes Carbonset mit einer diskreten, spindelbasierten Leistungsmessung. Die Genauigkeit ist für Training und Gravel-Rennen ausreichend, die Batterielaufzeit sehr hoch und die AXS-/ANT+/BLE-Integration praxistauglich. Stärken liegen bei Reifenfreiheit, einfacher Handhabung und geringer Mehrmasse. Trade-offs sind die linksseitige Messung ohne echte L/R-Analyse und die Bindung an das SRAM-DUB-/8-Bolt-Ökosystem. Für Gravel/Allroad-Fahrer in AXS-Setups ist es eine solide, integrierte Lösung; für Nutzer mit Bedarf an beidseitiger Messung oder maximaler Kompatibilität gibt es Alternativen (z. B. Spider- oder Dual-Sensor-Systeme).
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Gravel- und Allroad-Räder sowie Straßenräder, die Reifenfreiheit benötigen und mit SRAM AXS 1x12 betrieben werden. Optimal für Fahrer, die eine integrierte, wartungsarme Powermeter-Lösung mit langer Batterielaufzeit suchen und keine L/R-Balance benötigen. Weniger geeignet für Nutzer, die höchste Messgranularität (beidseitig) oder maximale Kettenblatt-/Systemkompatibilität außerhalb des SRAM-DUB/AXS-Ökosystems verlangen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.