Bewertung und Empfehlungen für SRAM Force 1 D2 Wide DUB DM 1x12-fach Carbon Kurbelgarnitur
Vorteile
- Breite Kettenlinie (47,5 mm) schafft Reifenfreiheit für große Gravel-Reifen und Frames mit breiten Kettenstreben.
- Leichte Carbon-Kurbelarme; im SRAM-Line-up merklich leichter als Rival und schwerer als Red (günstiges Gewichts-/Steifigkeitsverhältnis).
- Direct-Mount X-Sync-Kettenblatt mit Narrow-Wide-Profil für gute Kettenführung im Gelände.
- DUB-Achse bietet breite Tretlager-Kompatibilität (BSA, T47, PF86, BBRight, BB386EVO u. a.) und robuste Lagerstandards.
- Option mit linksseitigem Achs-Leistungsmesser: ±3 % spezifizierte Genauigkeit, >400 h Laufzeit mit AAA-Lithium, IPX7, ANT+/Bluetooth, AXS-App-Integration.
- Verfügbare Kurbelarmlängen von 165 bis 175 mm decken typische Gravel-/CX-Einsätze ab.
Nachteile
- Linksseitiger, achsbasierter Leistungsmesser erfasst nur die linke Seite (Verdopplung) und ist damit weniger präzise als spider-/beidseitige Systeme; Genauigkeit variiert bei asymmetrischer Tretbalance.
- Erfordert SRAM DUB Road Wide Innenlager; nicht mit Ai-Frames kompatibel und nicht für alle Boost-/MTB-Setups optimal trotz verlängerter Achse.
- Aluminium-DM-Kettenblätter verschleißen im harten, schlammigen Einsatz schneller als Stahl-Optionen; Ersatz ist kostenpflichtig.
- Q-Faktor (150 mm) und Wide-Kettenlinie können bei reinem Straßeneinsatz etwas ungünstigere Kettenwinkel in den kleinsten Ritzeln erzeugen.
- Vereinzelt berichten Nutzer über Cadence/Leistungs‑Spikes oder Nullpunkt-Drift beim Achs-Leistungsmesser; Sorgfalt bei Batterieeinbau/Firmware nötig.
Fazit & Empfehlungen
Die SRAM Force 1 D2 Wide DUB DM 1x12 Carbon-Kurbel ist eine vielseitige 1x-Lösung für Gravel/CX mit großem Reifenfreiraum, direkter Kettenblattmontage und guter Kettenkontrolle. Das Gewicht liegt auf solidem Force‑Niveau, die DUB-Lagerung ist weit verbreitet und wartungsarm. Die Achs‑PM‑Option bietet lange Batterielaufzeit und einfache Kopplung, ist aber linksseitig und damit weniger präzise als spider‑basierte Alternativen. Für gemischtes Terrain und Nutzer, die eine robuste, aufgeräumte 1x‑Kurbel mit Wide‑Clearing suchen, ist sie eine stimmige Wahl; Straßenspezialisten oder Präzisions‑PM‑Anwender könnten andere Varianten bevorzugen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Gravel, Cyclocross und robuste Straßen-Setups mit breiten Reifen, wenn 1x-Schaltung, einfache Wartung und gute Kettenführung im Vordergrund stehen. Sinnvoll für Fahrer, die ein leichteres Carbon-Kurbelsystem mit DUB-Kompatibilität und optionaler Trainingsdatenerfassung suchen. Weniger ideal für Nutzer, die höchste PM-Genauigkeit (beidseitig) oder ein reines Aero-/Straßen‑Setup mit schmaler Kettenlinie priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.