Bewertung und Empfehlungen für SRAM Force Axs D2 Iridescence Schaltwerk
Vorteile
- 12-fach, 1x- und 2x-tauglich; deckt 10-28, 10-33 und 10-36 Kassetten zuverlässig ab (max. 36 Zähne)
- Kabelloses AXS/eTap-System mit einfacher Einrichtung, App-Personalisierung und Firmware-Updates
- Orbit-Flüssigkeitsdämpfer reduziert Kettenschlagen auf Straße/leichter Gravel spürbar
- X-SYNC 12-Zähne-Schaltröllchen für sauberen Ketteneingriff und gute Kettenführung
- Solider Materialmix (Alu-Käfig, Stahl-Lager/Teile) für hohe Steifigkeit und zuverlässige Schaltpräzision
- Kompatibel mit AXS-Road-Komponentenfamilie; gleicher Akku-Typ wie andere AXS-Teile
Nachteile
- Nicht kompatibel mit 10-44/XPLR- oder MTB-Kassetten; für „Mullet“-Setups ist ein Eagle/XPLR-Schaltwerk nötig
- Max. 36T Kapazität limitiert die Bandbreite für steiles Gelände/Gravel
- Orbit-Dämpfung bietet weniger Kettenspannung als echte Reibungskupplungen im groben Terrain
- Erfordert SRAM 12-fach Road-Flattop-Kette und XDR-Freilauf (für 10T), was die Systemkompatibilität einschränkt
- Akku häufig nicht im Lieferumfang enthalten
Fazit & Empfehlungen
Das SRAM Force D2 AXS 12-fach Schaltwerk liefert präzise, schnelle Schaltvorgänge und zuverlässiges Kettenmanagement für Straße, CX und moderaten Gravel. Es integriert sich nahtlos ins AXS-Ökosystem, bietet sinnvolle App-Funktionen und deckt 10-28 bis 10-36 Kassetten ab. Für sehr raues Terrain oder größere Bandbreite sind XPLR/Eagle-Optionen passender. Insgesamt eine leistungsfähige, vielseitige Road-/Allroad-Lösung mit klaren Kompatibilitätsgrenzen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Straßenrad, Cyclocross und leichten Gravel-Einsatz mit Kassetten bis 10-36 Zähnen in 1x- oder 2x-Konfiguration. Ideal für Fahrer, die ein kabelloses, präzises AXS-Schaltsystem mit einfacher Integration und Wartung suchen, jedoch keine extreme Übersetzungsbandbreite benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.