Bewertung und Empfehlungen für SRAM Force E-tap Axs Brake Left Hebelmontage
Vorteile
- Saubere, kabellose Schaltintegration über AXS (BLE), per App konfigurierbar; Blip-Unterstützung je nach Version (D1: kabelgebunden, D2: Wireless Blips)
- Hydraulische 2-Kolben-Flat-Mount-Bremse mit guter Modulation und standfester Performance (DOT 5.1)
- Ergonomische Hood-Form und einstellbare Griffweite (Reach Adjust) für verschiedene Handgrößen
- Gewicht für Hebel+Sattel+Leitung (~390 g) im Klassenrahmen und praxistauglich
- Weitverbreiteter Flat-Mount-Standard und AXS-12-fach-Kompatibilität innerhalb des SRAM-Ökosystems
- Organische Beläge bieten leisen Lauf und feinfühlige Dosierung
- Gute Kälte- und Hitzestabilität des Systems (DOT) im Vergleich zu vielen Mineralöl-Systemen
Nachteile
- DOT-Bremsflüssigkeit erfordert sorgfältigen Service; Verschüttungen können Lack angreifen
- Kein Rotor im Lieferumfang; zusätzliche Teile/Abstimmung (Rotor, Adapter) nötig
- Organische Beläge nutzen sich bei Nässe/Abfahrten schneller ab als gesinterte Alternativen
- Kontaktpunkt-/Blip-Funktion hängt von der D1/D2-Version ab; mögliche Inkompatibilitäten mit älteren, kabelgebundenen Blip-Setups (bei D2)
- Ausrichtung/Entlüftung erfordert SRAM-spezifisches Werkzeug/Know-how (Bleeding-Edge-Kit empfohlen)
- Bremsgefühl tendenziell weniger „Biss“ am Anfang als Shimano, dafür mehr Modulation (Geschmackssache)
Fazit & Empfehlungen
Rechter SRAM Force eTap AXS HRD-Hebel mit Flat-Mount-Zweikolbenbremse liefert eine moderne, kabellos integrierte Schalt-/Bremslösung mit guter Modulation, stabiler Leistung und breiter AXS-Konfigurierbarkeit. Die Ergonomie und Reichweiteneinstellung sind praxistauglich, das Gewicht ist konkurrenzfähig. Wartung und Entlüftung erfordern DOT-spezifische Sorgfalt, Rotor/Adapter sind separat zu wählen. D1/D2-Versionen unterscheiden sich bei Blip- und ggf. Kontaktpunkt-Funktionen, was bei der Kompatibilitätsplanung zu berücksichtigen ist. Insgesamt eine solide Wahl für Nutzer im SRAM-AXS-Ökosystem, die Wert auf Modulation, Integration und Vielfalt der Einstellung legen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für ambitionierte Rennrad-, Gravel- und Allroad-Fahrer, die SRAM eTap AXS (12-fach) nutzen oder nachrüsten und eine integrierte, kabellose Schalt-Brems-Einheit mit hydraulischen Scheibenbremsen suchen. Geeignet für Flat-Mount-Rahmen/Gabeln, Trainings- und Wettkampfeinsatz sowie Allwetterbetrieb mit regelmäßigem Wartungsintervall.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.