Bewertung und Empfehlungen für SRAM Force E1 AXS Umwerfer 2-fach


SRAM Force E1 AXS Umwerfer 2-fach



Vorteile

  • Kabelloses AXS-System (AIREA) mit Auto-Trim sorgt für sauberes Cockpit und raspenfreies Schalten
  • Kompatibel mit SRAM X‑Range 2x12 (46/33, 48/35, 50/37); präzise Führung durch Yaw-Käfig
  • AXS‑App für Setup, Feinabstimmung, Monitoring und Firmware‑Updates
  • Gutes Dichtungsniveau; bewährte Wetterfestigkeit im Straßenbetrieb
  • Einfachere Montage/Justage als mechanische Umwerfer; Einstellwerkzeuge üblicherweise inkludiert
  • Gewicht im Klassenrahmen (~156 g ohne Batterie)

Nachteile

  • Für 43/30‑Kettenblätter ist in der Regel die separate „Wide“-Variante erforderlich; mögliche Verwechslungsgefahr bei der Auswahl
  • Nur kompatibel mit SRAM Road AXS 12‑fach; nicht mit mechanischen/anderen elektronischen Systemen
  • Batterie nicht enthalten; separates Akku‑ und Lademanagement erforderlich
  • Frontschaltgeschwindigkeit und -geräuschentwicklung in Tests meist nicht ganz auf Shimano Di2‑Niveau
  • Rahmenvorgaben beachten: Braze‑on‑Aufnahme und Kettenstrebenwinkel 61–66°; ggf. zusätzliche Klemmschelle nötig

Fazit & Empfehlungen

Der SRAM Force E1 AXS Braze‑on Umwerfer ist ein ausgereifter 2x12‑Frontumwerfer für Road‑Anwendungen mit kabelloser Integration, Auto‑Trim und X‑Range‑Kompatibilität. Er bietet zuverlässige Schaltqualität und einfache Einrichtung über die AXS‑App. Hauptabstriche liegen in der Systembindung an SRAM Road AXS, dem separaten Akku sowie potenziellen Kompatibilitätsfallen zwischen Standard- und Wide‑Version (insbesondere bei 43/30). Für moderne 2x‑Rennräder mit 46/33, 48/35 oder 50/37 liefert er eine starke, praxistaugliche Performance.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Rennradfahrer, die ein SRAM 2x12 AXS‑Setup aufbauen oder ersetzen möchten und Wert auf kabellose, wartungsarme Frontschaltung legen. Nicht geeignet für Nicht‑AXS‑Antriebe, 1x‑Setups oder 43/30‑Kombinationen ohne die passende „Wide“-Version.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER