Bewertung und Empfehlungen für SRAM Force E1 XPLR Wide DUB DM 1x13-fach Carbon Powermeter Kurbelgarnitur
Vorteile
- Leichte, steife Carbonarme; Gesamtgewicht je nach Länge/Ritzel typ. ca. 620–660 g (1x, DM-Ring)
- 47,5 mm Kettenlinie (DUB Wide) für mehr Reifen-/Kettenstrebenfreiheit an Gravel-Rahmen und stabile Kettenführung bei 1x-Setups
- Breite Kompatibilität: 12- und 13-fach laut Hersteller; funktioniert mit SRAM Eagle, Road Flattop (D1/E1) und T‑Type Ketten
- Direktmontage (8-Bolt) erleichtert Ritzelwechsel; Größen 38–46T (Standard) und 44–50T (Aero) verfügbar
- Powermeter-Nachrüstung möglich (z. B. DUB-PWR-Spindel oder 8-Bolt-Quarq-Spider)
- DUB-Achssystem passt mit passenden Road WIDE DUB-Innenlagern auf viele Tretlagerstandards
Punkte zum Abwägen
- Benötigt spezifische Road WIDE DUB-Innenlager; nicht jedes vorhandene DUB/klassische Road-BB passt
- Proprietäre Direct-Mount-Kettenblätter sind vergleichsweise teuer; Drittanbieter-Auswahl begrenzt
- 47,5 mm Kettenlinie ist für klassisches Road-Setup weniger optimal (größere Schräglaufwinkel auf kleinen Ritzeln)
- DUB-Lagerungen erfordern sorgfältige Montage/Abdichtung; Berichte über Knarzgeräusche bei suboptimalem Einbau
- Nicht die leichteste Option am Markt (z. B. gegenüber RED)
Fazit & Empfehlungen
Die SRAM Force E1 XPLR DUB Wide Kurbelgarnitur ist eine steife, leichte 1x-Lösung mit 47,5 mm Kettenlinie für moderne Gravel-Rahmen. Sie bietet breite Ketten- und Ritzelgrößen-Kompatibilität, gute Wartungs- und Upgrade-Optionen (Powermeter) und solide Praxisleistung. Einschränkungen betreffen die erforderlichen Road WIDE DUB-Innenlager, teurere proprietäre Direct-Mount-Kettenblätter und eine für klassisches Road weniger optimale Kettenlinie. Insgesamt eine starke Wahl für Gravel/Allroad mit Fokus auf 1x-Simplicity und Reifenfreiheit.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Gravel- und Allroad-Fahrer mit 1x-Antrieb, die mehr Reifenfreiheit und einfache Übersetzungswahl suchen. Passend für XPLR/Mullet-Setups und Nutzer, die später einen Powermeter nachrüsten möchten. Für reine Straßenbikes mit klassischer Kettenlinie weniger sinnvoll.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.