Bewertung und Empfehlungen für SRAM G2 Rsc Disc Assembly Scheibenbremssattel
Vorteile
- 4‑Kolben‑Sattel mit gut kontrollierbarer Modulation für Trail/All‑Mountain-Einsatz
- Kompatibel mit DOT‑5.1 (hoher Nass-/Trockensiedepunkt) und SRAM Bleeding Edge Port am Sattel für einfachere Entlüftung
- Post‑Mount mit Banjo-Anschluss erleichtert Leitungsführung und Winkel‑Feinjustage
- Weit verbreitete SRAM/G2‑Belagform; große Auswahl an organischen und gesinterten Belägen verfügbar
- Aluminiumgehäuse und phenolische Kolben zur Reduktion von Wärmeeintrag in Beläge
- Bewährt in Kombination mit 180–200 mm Rotoren für Trail-Bikes
Nachteile
- Geringere Maximalbremskraft und Wärmemanagement als SRAM Code/andere Gravity-Bremsen; spürbare Fading-Tendenz auf sehr langen Abfahrten
- Berichte über wandernden Druckpunkt/inkonsistente Hebelrückstellung bei einigen Setups; sorgfältige Entlüftung und Kolbenpflege nötig
- Organische Beläge verschleißen schneller und verlieren bei Nässe an Biss; für längere Abfahrten meist besser gesinterte/Power‑Beläge
- DOT‑Bremsflüssigkeit erfordert sorgfältige Wartung und kann Lack angreifen; nicht mit Mineralöl-Systemen kompatibel
- Caliper‑Only: Schlauch, Hebel und Rotor nicht enthalten; vollständige Kompatibilitätsprüfung mit vorhandener SRAM‑Hebeleinheit erforderlich
Fazit & Empfehlungen
Der SRAM G2 RSC Bremssattel liefert für Trail-/All‑Mountain‑Einsatz eine gut dosierbare Performance bei moderatem Gewicht und solider Ersatzteilversorgung. Seine Stärken liegen in der Modulation und Bedienbarkeit; die Spitzenbremskraft und Hitzestabilität bleiben hinter Gravity‑Bremsen zurück. Mit passenden Rotorgrößen (180–200 mm) und standfesten Belägen ist er eine gute Option für klassische Trail-Setups, weniger für sehr lange oder extrem steile Abfahrten.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail- und All‑Mountain‑Fahrer, die eine modulierte 4‑Kolben‑Bremse bevorzugen und regelmäßige Wartung (Entlüften/Kolbenpflege) nicht scheuen. Für schwere Fahrer, Bikeparks, lange alpinen Abfahrten oder E‑MTB eher zu kräftigeren Modellen (z. B. SRAM Code) greifen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.