Bewertung und Empfehlungen für SRAM G2 RSC Scheibenbremse


SRAM G2 RSC Scheibenbremse



Vorteile

  • Ausgeprägte Modulation und fein dosierbare Bremskraft (SwingLink, Kontaktpunkt- und Reichweitenverstellung)
  • Vierkolben-S4-Bremssattel mit Bleeding Edge erleichtert Entlüftung und Wartung
  • Geringeres Systemgewicht als Downhill-orientierte Bremsen (z. B. SRAM Code) – geeignet für Trail/All-Mountain
  • Gute Ergonomie; werkzeugfreie Hebelweitenverstellung und MatchMaker X-Kompatibilität
  • DOT 5.1 mit hoher Siedetemperatur; standfest bei moderaten bis langen Abfahrten mit passenden Rotoren
  • Breite Pad- und Rotor-Kompatibilität (organisch/gesintert; 180–200/220 mm je nach Rahmen/Forkenfreigabe)

Nachteile

  • Geringere Spitzenbremskraft als Code/Downhill-Modelle und einige Shimano 4-Kolben-Bremsen; verlangt bei schwereren Fahrern größere Rotoren
  • Berichte über variierenden Druckpunkt bei langen Abfahrten oder unzureichender Wartung
  • Serienmäßig organische Beläge: kürzere Lebensdauer und tendenziell weniger hitzefest als gesinterte
  • Hebel-Drehpunkt mit Buchsen kann auf lange Sicht mehr Spiel entwickeln als Lagerlösungen
  • DOT-Bremsflüssigkeit erfordert sorgfältige Handhabung und regelmäßige Wartungsintervalle

Fazit & Empfehlungen

Die SRAM G2 RSC ist eine gut ausbalancierte 4‑Kolben-Trailbremse mit starker Modulation, umfassender Hebeleinstellung und pflegefreundlichem S4‑Bremssattel. Sie liefert solide Bremsleistung für Trail/All‑Mountain, bleibt dabei leichter als rein abfahrtsorientierte Systeme. In sehr steilem, langem oder e‑unterstütztem Einsatz zeigt sie weniger Spitzenleistung und kann bei unzureichender Wartung einen variierenden Druckpunkt entwickeln. Mit größeren Rotoren und passenden Belägen lässt sich die Standfestigkeit deutlich verbessern.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Trail- und All-Mountain-Fahrer, die Wert auf Modulation, Einstellbarkeit und geringeres Systemgewicht legen. Ausreichend für leichtes Enduro bei Einsatz großer Rotoren und hitzefester Beläge. Weniger ideal für sehr lange, steile Abfahrten, schwere Fahrer oder E‑MTBs, wo maximale Dauerbremskraft (z. B. SRAM Code) gefragt ist.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
bike-components
Produktpreis exkl. MwSt.
55,45 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
55,45 
Geschätzte MwSt.
10,54 
Bestellwert
65,99 
bike-components
Produktpreis exkl. MwSt.
55,45 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
55,45 
Geschätzte MwSt.
10,54 
Bestellwert
65,99 
bike-components
bike-components SRAM G2 RSC Scheibenbremse, Diffusion black, HR
65,99 
2 – 4 tage
bike-components
65,99 
2 – 4 tage
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
95,37 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
95,37 
Geschätzte MwSt.
18,12 
Bestellwert
113,49 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
95,37 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
95,37 
Geschätzte MwSt.
18,12 
Bestellwert
113,49 
Bikeinn
Bikeinn SRAM G2 RSC Scheibenbremse, Diffusion black, HR
113,49 
1 – 4 tage
Bikeinn
113,49 
1 – 4 tage
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
128,34 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
128,34 
Geschätzte MwSt.
24,38 
Bestellwert
152,72 
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
128,34 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
128,34 
Geschätzte MwSt.
24,38 
Bestellwert
152,72 
Velo-Store
Velo-Store SRAM G2 RSC Scheibenbremse, Diffusion black, HR
152,72 
1 – 5 tage
Velo-Store
152,72 
1 – 5 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER