Bewertung und Empfehlungen für SRAM G2 Ultimate Carbon Scheibenbremse


SRAM G2 Ultimate Carbon Scheibenbremse



Vorteile

  • Sehr geringes Systemgewicht (~238 g pro Bremse, ohne Rotor/Adapter) für eine 4‑Kolben‑Trailbremse
  • Sehr gute Modulation dank SwingLink-Nocke; feine Dosierbarkeit bei technischen Trails
  • Werkzeugfreie Griffweiteneinstellung und Druckpunkteinstellung; Flip‑Flop-Hebel; Matchmaker‑X‑Kompatibilität
  • S4‑Bremssattel mit Bleeding Edge vereinfacht den Entlüftungsprozess; Banjo-Anschluss erleichtert Leitungsführung
  • Hebelblatt aus Carbon, Hardware teils Titan; griffige Ergonomie mit Lagerung am Hebelzapfen
  • Gute Geräuscharmut mit organischen Belägen; breite Rotor‑/Belag‑Kompatibilität

Nachteile

  • Absolute Bremsleistung und Hitzestabilität unter Code/SAINT/MT7; für langes, steiles Enduro/Alpin teils grenzwertig
  • Empfindlich auf saubere Entlüftung; teils Berichte zu wanderndem Druckpunkt/Bisspunkt bei Hitze oder nach längeren Abfahrten
  • Organische Beläge verlieren Leistung bei Nässe/Hitze; für härteren Einsatz sind Metallbeläge und größere Rotoren ratsam
  • DOT 5.1 erfordert sorgfältige Wartung/Handhabung; potenziell höherer Serviceaufwand
  • Rotor/Adapter nicht enthalten; Gesamtsystemgewicht und -leistung abhängig von Rotorwahl

Fazit & Empfehlungen

Die SRAM G2 Ultimate Carbon ist eine sehr leichte, fein dosierbare 4‑Kolben‑Trailbremse mit hochwertiger Hebelkinematik und guter Ergonomie. Sie punktet bei Modulation und Gewicht, erreicht jedoch nicht die Spitzenbremskraft und Hitzestabilität schwererer Gravity‑Modelle. Für technisch orientiertes Trail‑Riding ist sie stimmig, während aggressives Enduro oder lange, steile Abfahrten größere Rotoren, härtere Beläge oder ein leistungsstärkeres Bremssystem nahelegen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Am besten geeignet für Trail/All‑Mountain und leichtes Enduro mit Fokus auf geringes Gewicht, feiner Modulation und ergonomischer Hebelbedienung. Ideal für Fahrerinnen/Fahrer mit moderatem Systemgewicht und Fahrstil. Für Bikepark, sehr lange alpine Abfahrten, schwere Fahrer oder E‑MTB eher zu einer kraftstärkeren Bremse (z. B. SRAM Code) bzw. zu 200/220‑mm‑Rotoren und Metallbelägen greifen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
bike-components
Produktpreis exkl. MwSt.
100,83 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
100,83 
Geschätzte MwSt.
19,16 
Bestellwert
119,99 
bike-components
Produktpreis exkl. MwSt.
100,83 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
100,83 
Geschätzte MwSt.
19,16 
Bestellwert
119,99 
bike-components
bike-components SRAM G2 Ultimate Carbon Scheibenbremse, Gloss black-rainbow, VR
119,99 
2 – 4 tage
bike-components
119,99 
2 – 4 tage
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
149,57 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
149,57 
Geschätzte MwSt.
28,42 
Bestellwert
177,99 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
149,57 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
149,57 
Geschätzte MwSt.
28,42 
Bestellwert
177,99 
Bikeinn
Bikeinn SRAM G2 Ultimate Carbon Scheibenbremse, Gloss black-rainbow, VR
177,99 
1 – 4 tage
Bikeinn
177,99 
1 – 4 tage
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
198,34 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
198,34 
Geschätzte MwSt.
37,68 
Bestellwert
236,02 
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
198,34 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
198,34 
Geschätzte MwSt.
37,68 
Bestellwert
236,02 
Velo-Store
Velo-Store SRAM G2 Ultimate Carbon Scheibenbremse, Gloss black-rainbow, VR
236,02 
1 – 5 tage
Velo-Store
236,02 
1 – 5 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER