Bewertung und Empfehlungen für SRAM Guide Ultimate G2 Eu Bremshebel


SRAM Guide Ultimate G2 Eu Bremshebel



Vorteile

  • Sehr gute Modulation und Dosierbarkeit (SwingLink, 4‑Kolben‑S4‑Sattel)
  • Umfangreiche Ergonomie‑Einstellungen: werkzeuglose Reach‑Adjust und Contact‑Point‑Adjust
  • Bleeding Edge erleichtert die Entlüftung gegenüber älteren Avid/SRAM‑Systemen
  • Hitzeschild reduziert Wärmeeintrag in die Bremsflüssigkeit; konstante Performance auf moderaten Abfahrten
  • MatchMaker X‑Kompatibilität für aufgeräumtes Cockpit
  • Ambidextröse Hebelmontage (links/rechts tauschbar)
  • Solide Verarbeitung mit geschmiedetem Aluminium; Top‑Loading Belagwechsel praktikabel

Punkte zum Abwägen

  • Bremskraft und Hitzestabilität unter langen/steilen Abfahrten niedriger als bei SRAM Code oder kräftigen Shimano/Magura‑Alternativen (häufiges Nutzer‑Feedback)
  • DOT 5.1 erfordert sorgfältige Wartung und kann Lack angreifen; höhere Service‑Sensitivität
  • Historisch bekannte Hebel‑/Kolben‑Probleme bei älteren Guide‑Generationen (klemmender Hebel); nachgerüstete Teile verbessern dies, dennoch relevant beim Gebraucht‑/Altbestand
  • Contact‑Point‑Adjust liefert je nach Setup nur begrenzten Effekt; teils inkonsistente Druckpunktwahrnehmung
  • Geräuschentwicklung bei Nässe und mit nicht‑Centerline‑Rotoren möglich; saubere Ausrichtung/Einbremsen wichtig
  • Produktbezeichnung „Bremshebel“ vs. Spezifikation (komplette Bremse) uneinheitlich – Risiko von Fehlkauf

Fazit & Empfehlungen

Die SRAM Guide/G2‑Plattform bietet hohe Modulation, sinnvolle Ergonomie‑Features und eine entlüftungsfreundliche Wartung. Für Trail‑ und All‑Mountain‑Einsatz liefert sie konstante Performance, erreicht aber nicht die Spitzen‑Bremskraft und Hitzestabilität der schwereren Downhill‑/Enduro‑Bremsen. Wartungsaufwand (DOT) und bekannte Alt‑Generationsprobleme am Hebel sind zu beachten. Für Fahrer mit Fokus auf Dosierbarkeit und cleanes Cockpit eine solide Wahl, für maximale Dauerbremsleistung gibt es geeignetere Alternativen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Optimal für Trail/All‑Mountain und technisch fordernde, aber nicht extrem lange Abfahrten. Geeignet für Fahrer, die feinfühlige Modulation und umfangreiche Hebel‑Einstellungen priorisieren. Weniger geeignet für sehr schwere Fahrer, Bike‑Park, lange hochalpine Abfahrten oder E‑MTB‑Einsatz – dort sind kräftigere Systeme (z. B. SRAM Code) zweckmäßiger.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
82,76 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
82,76 
Geschätzte MwSt.
15,73 
Bestellwert
98,49 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
82,76 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
82,76 
Geschätzte MwSt.
15,73 
Bestellwert
98,49 
Bikeinn
Bikeinn SRAM Guide Ultimate G2 Eu Bremshebel, Black, One Size
98,49 
1 – 6 tage
Bikeinn
98,49 
1 – 6 tage
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
109,17 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
109,17 
Geschätzte MwSt.
20,74 
Bestellwert
129,91 
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
109,17 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
109,17 
Geschätzte MwSt.
20,74 
Bestellwert
129,91 
Velo-Store
Velo-Store SRAM Guide Ultimate G2 Eu Bremshebel, Black, One Size
129,91 
1 – 7 tage
Velo-Store
129,91 
1 – 7 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER