Bewertung und Empfehlungen für SRAM Gx Eagle Dub Lunar Fahrradkomponentengruppe


SRAM Gx Eagle Dub Lunar Fahrradkomponentengruppe



Vorteile

  • 520% Übersetzungsbereich (10–52T) bietet große Bandbreite für steile Anstiege und hohe Endgeschwindigkeit
  • Robuste, servicefreundliche Komponenten; weit verbreitete Ersatzteilverfügbarkeit (Eagle-Ökosystem)
  • X-SYNC 2 Direct-Mount-Kettenblatt mit guter Kettenführung und breiter Zähnezahlauswahl (30–38T)
  • DUB-Achse mit breiter Tretlagerkompatibilität (BSA, PF89/92, PF30/BB30 MTB)
  • Boost-optimierte 52 mm Kettenlinie; Q-Faktor 172 mm für moderne Rahmen
  • XG-1275 Stahl-/Full-Pin-Kassette gilt als langlebig gegenüber Verschleiß
  • Schaltwerk (GX Eagle Lunar) kompatibel mit 52T; bewährte Roller Bearing Clutch für Kettenspannung
  • Gewicht für die Klasse akzeptabel; Kurbelarme aus 7000er-Aluminium sind steif und haltbar

Nachteile

  • Deutlich schwerer als X01/XX1 und teils schwerer als Shimano XT; spürbares Mehrgewicht am Laufrad durch XG-1275-Kassette
  • Benötigt einen XD-Freilaufkörper (nicht mit HG/Micro Spline kompatibel)
  • Schaltqualität unter Last nicht so ruhig wie Shimano Hyperglide+; tendenziell lauter
  • Clutch-Haltbarkeit des Schaltwerks variiert laut Nutzerberichten; gelegentliche Wartung/Service nötig
  • Großer Sprung 42→52T kann Trittfrequenzsprung verursachen; 10T-Ritzel weniger effizient und schneller verschleißend
  • Exakte B-Gap-Einstellung mit Lehre erforderlich; falsches Setup verschlechtert die Performance
  • Die oft mit GX ausgelieferte Kette nutzt in der Regel Vollnieten (keine Hohlbolzen), was etwas höheres Gewicht bedeutet

Fazit & Empfehlungen

Die SRAM GX Eagle DUB Lunar Boost Gruppe ist eine belastbare 12-fach-Lösung mit großem Übersetzungsbereich und guter Teileverfügbarkeit. Sie liefert verlässliche Schaltperformance und Haltbarkeit im harten Geländeeinsatz, erkauft sich das jedoch mit höherem Gewicht und der Notwendigkeit eines XD-Freilaufs. Präzise Einstellung ist wichtig für optimale Funktion. Empfehlenswert für Fahrer, die robuste Alltagstauglichkeit über minimales Gewicht stellen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Ideal für Trail/All-Mountain/Enduro-Fahrer, die robuste 12-fach-Performance und große Bandbreite priorisieren. Geeignet für häufige Offroad-Nutzung, auch bei Nässe und Schlamm. Weniger optimal für Gewichtsfokus (XC-Race) oder Nutzer ohne XD-Freilauf, die nicht umrüsten möchten.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER