Bewertung und Empfehlungen für SRAM GX Eagle SuperBoost+ DUB DM 12-fach Kurbelgarnitur
Vorteile
- Robuste, geschmiedete Aluminium-Kurbelarme mit guter Steifigkeit und hoher Schlag-/Kerbfestigkeit (praxisbewährt in Trail/Enduro-Nutzung)
- SuperBoost+ spezifische Kettenlinie von 56,5 mm für 157‑mm-Hinterbauten; saubere Kettenführung bei passenden Rahmen
- DUB-Achse (28,99 mm) mit breiter Tretlager-Kompatibilität (BSA, BB30, PF30, PressFit 92) erleichtert Rahmen-/BB-Auswahl
- Direct-Mount-Aufnahme mit X-SYNC 2 Kettenblättern; schneller Blattwechsel, gute Kettenretention auch ohne Kettenführung
- Mehrere Kurbelarmlängen (165/170/175 mm) verfügbar, erleichtert Anpassung an Fahrer und Einsatzbereich
- Solide Schalt- und Laufperformance in SRAM 1x12 Eagle; grundsätzlich auch 1x11 kompatibel
- Praxiserprobte Haltbarkeit der GX-Serie; Ersatzteile (Kettenblätter/BB) weit verbreitet
- Gewicht für die Klasse angemessen (typisch ca. 620–700 g je nach Länge/Kettenblatt)
Punkte zum Abwägen
- Nur für SuperBoost+ (57 mm Einbaubreite/56,5 mm Kettenlinie) – nicht mit Standard-Boost (148 mm) oder Non-Boost kompatibel
- Höheres Gewicht als höherwertige Carbon-Modelle (X01/XX1)
- DUB-Innenlager halten in nassen/schlammigen Bedingungen teils kürzer; Berichte über Lagerlebensdauer und Creaks bei unsauberer Montage
- Aluminium-Kettenblätter verschleißen schneller als Stahlvarianten (sofern nicht Stahlblatt verbaut)
Fazit & Empfehlungen
Die SRAM GX Eagle SuperBoost+ DUB DM 12-fach Kurbelgarnitur ist eine robuste Mittelklasse-Lösung für 157‑mm-SuperBoost+-Rahmen. Sie punktet mit hoher Haltbarkeit, einfacher Direct‑Mount-Kettenblattaufnahme und breiter DUB-Tretlagerkompatibilität. Das Gewicht liegt im klassenüblichen Bereich, bleibt aber über Carbon-Alternativen. Berichte aus Praxis und Foren bestätigen gute Funktions- und Schaltleistung, während die DUB-Lagerhaltbarkeit vom Einsatzklima und der Montagequalität abhängt. Geeignet für Fahrer, die Verlässlichkeit und Teileverfügbarkeit priorisieren; weniger passend für Gewichtsoptimierer oder Nicht‑SuperBoost‑Rahmen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Trail- und Enduro-Fahrer mit SuperBoost+-Rahmen (157 mm Hinterbau), die eine robuste, wartungsfreundliche 1x-Kurbel mit breiter Tretlagerkompatibilität suchen und Gewicht nicht als oberste Priorität sehen. Nicht geeignet für Rahmen mit Boost 148 oder Non-Boost Einbaubreite.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.