Bewertung und Empfehlungen für SRAM Innenlagerwerkzeug GXP / Howitzer Tool
Vorteile
- Kompatibel mit 16‑Kerben‑Außenlagern (SRAM/Truvativ GXP, Howitzer, viele Shimano Hollowtech‑II)
- 1/2"‑Ratschenaufnahme und 32‑mm‑Schlüsselansatz bieten flexible Antriebsoptionen
- Vollflächige 16‑Kerben‑Aufnahme (ca. 44 mm) reduziert Abrutschen und Schalenbeschädigungen
- CNC‑gefräst, wärmebehandelter Stahl – gute Haltbarkeit für wiederholten Einsatz
- Flaches, beidseitig angetriebenes Design erleichtert Arbeiten an beengten Rahmenbereichen gegenüber Modellen mit festem Griff
Punkte zum Abwägen
- Kein integrierter Griff – benötigt separate Ratsche oder Maulschlüssel
- „Ergonomischer Griff“ in der Beschreibung trifft auf diese Ausführung nicht zu (Spezifikation widerspricht dem)
- Nicht für Pressfit‑Standards ohne Außenringe geeignet (z. B. BB86/92, BB30/PF30 ohne Adapter)
- Je nach Staubkappen/Toleranzen mancher Lager kann ein geringer Freigang erforderlich sein; gelegentliches Anstoßen an Kunststoff‑Staubkappen möglich
- Keine Führungs-/Zentrierhilfe; bei stark festsitzenden Schalen ist sauberes Ansetzen entscheidend
Fazit & Empfehlungen
Solides, vielseitiges Innenlagerwerkzeug für 16‑Kerben‑Außenlager mit guter Materialqualität und praxisgerechtem Antrieb (1/2" und 32 mm). Es deckt GXP, Howitzer und zahlreiche Hollowtech‑II‑Schalen ab und bietet eine sichere Passform, sofern korrekt ausgerichtet. Schwächen sind der fehlende integrierte Griff, die uneinheitliche Produktbeschreibung sowie mögliche Toleranzthemen mit einzelnen Staubkappen. Für gängige Gewinde‑Außenlager eine robuste, funktionale Wahl; für Pressfit‑Systeme ohne Außenring ungeeignet.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Hobby‑ und Profi‑Schrauber, die GXP/Howitzer‑ sowie viele Hollowtech‑II‑Außenlager montieren/demontieren. Nicht geeignet für Pressfit‑Innenlager ohne äußere 16‑Kerben‑Ringe. Ideal für Werkstattnutzung mit 1/2"‑Ratsche oder 32‑mm‑Schlüssel, insbesondere bei BSA‑Gewindeschalen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.