Bewertung und Empfehlungen für SRAM Kettenblatt EX1 X-Sync für Bosch
Vorteile
- Sehr hohe Haltbarkeit dank Stahl (gut geeignet für eMTB‑Drehmomente)
- X‑Sync Narrow‑Wide-Zahnprofil mit Schmutzkanälen verbessert Kettenführung und reduziert Kettenabwürfe im Gelände
- Verfügbare Abstufungen (14/16/18 Z) ermöglichen Feinabstimmung von Trittfrequenz und Übersetzung
- Bewährt an Bosch Gen.2‑Antrieben (ab MJ 2014) mit zuverlässiger Passform
- Geringes Bauteilgewicht für ein Stahlritzel (ca. 27–63 g je nach Zahnzahl)
- Breite Kettenkompatibilität (1x8 offiziell; in der Praxis häufig auch mit 9/10/11‑fach genutzt)
- Konstante Performance bei Nässe und Matsch durch selbstreinigendes Profil
Nachteile
- Nur für Bosch Gen.2 geeignet; nicht kompatibel mit Bosch Gen.3/Gen.4/Smart System
- Montage erfordert Bosch‑Spezialwerkzeug (Lockring) und korrektes Drehmoment
- Kleinere Zähnezahlen erhöhen Kettenumlaufwinkel; potenziell etwas schnellere Kettenabnutzung im Vergleich zu größeren Standard‑Kettenblättern
- Stahl kann bei beschädigter Beschichtung korrodieren
- Geräuschentwicklung kann bei verschlissener Kette oder ungünstiger Kettenlinie zunehmen
- Teils eingeschränkte Verfügbarkeit bestimmter Zahnzahlen (z. B. 18 Z)
Fazit & Empfehlungen
Robustes Bosch‑Direct‑Mount‑Ritzel mit SRAMs X‑Sync‑Profil für sichere Kettenführung und lange Lebensdauer unter eMTB‑Last. Besonders sinnvoll für Fahrer mit Bosch Gen.2‑Motoren, die im technischen Gelände oder bei Nässe zuverlässige Kettenhaltung wünschen. Wichtigste Trade‑offs sind die Gen.2‑Bindung, das notwendige Spezialwerkzeug für die Montage und potenziell etwas erhöhte Kettenabnutzung aufgrund der kleinen Zähnezahlen. Insgesamt eine solide, bewährte Option zur Übersetzungs‑Feinabstimmung und für geringe Wartungsintervalle.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für E‑MTB mit Bosch Gen.2 (Classic/Active/Performance Line, ab MJ 2014). Trail-, All‑Mountain‑ und Pendel‑Einsatz mit Fokus auf zuverlässiger Kettenführung und Langlebigkeit. Zahnzahlwahl: 14 Z für steile Anstiege/hohe Kadenz (entspricht grob ~36T konventionell), 16 Z als Allround (~40T), 18 Z für flachere Strecken/niedrigere Kadenz (~45T).
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.