Bewertung und Empfehlungen für SRAM Kettenblatt Red B2 X-Glide 2-Pin, 5-Arm, 110 mm Lochkreis
Vorteile
- Saubere Schaltperformance dank X-Glide-Geometrie mit Rampen und 2-Pin-Design, besonders in Kombination mit SRAM Yaw-Umwerfern (11-fach)
- Hohes Steifigkeits-Gewichts-Verhältnis durch 7075‑T6-Aluminium (CNC-gefräst)
- Kompatibel mit gängigen 5‑Arm-110‑mm-BCD-Spidern an SRAM Red/Force/Rival (11‑fach) Straßenkurbeln der entsprechenden Generation
- Gewicht für die Größe konkurrenzfähig (ca. 148 g für 50T)
- Bewährte Haltbarkeit im Straßenbetrieb bei korrekter Ketten- und Paarungswahl
Nachteile
- Kompatibilität auf 11‑fach und 5‑Arm‑110‑mm‑BCD begrenzt; nicht geeignet für SRAM 12‑fach AXS/Direct-Mount
- Optimale Schaltqualität erfordert abgestimmtes Innenblatt; Mischbetrieb mit anderen Marken/Modellen kann die Performance mindern
- Begrenzte Zahn- und Variantenvielfalt im Vergleich zu Aftermarket-Optionen (z. B. Praxis, WickWerks)
- Verschleiß typischer 7075‑T6‑Ringe; intensive Fahrer müssen mit regulärem Ersatzintervall rechnen
Fazit & Empfehlungen
Hochwertiges 11‑fach-Straßenkettenblatt mit sehr guter Schaltleistung und geringer Masse für SRAM‑Yaw‑Systeme der Red/Force‑Generation. Es überzeugt durch Steifigkeit und Fertigungsqualität, ist jedoch hinsichtlich Kompatibilität und Varianten eingeschränkt. Die beste Performance wird im abgestimmten Paar mit passendem Innenblatt erreicht; für 12‑fach AXS oder gemischte Setups gibt es geeignetere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für ambitionierte Straßenfahrer, Triathleten und Zeitfahrer mit 11‑fach SRAM-Yaw-Antrieb (5‑Arm, 110 mm BCD), die ein präzise schaltendes, steifes und leichtes Außenblatt suchen. Nicht geeignet für aktuelle 12‑fach AXS-Setups oder Direct‑Mount/107‑BCD-Kurbeln.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.