Bewertung und Empfehlungen für SRAM Kettenblatt T-Type Eagle 90 Transmission Direct Mount
Vorteile
- Sehr hohe Verschleißfestigkeit durch gestanzten Stahl (lange Lebensdauer im Dreck/Matsch)
- T‑Type‑spezifisches Narrow‑Wide‑Zahnprofil für sicheren Kettenhalt unter Last
- 55‑mm‑Kettenlinie (+3‑mm Offset) passend für DUB‑Wide‑Setups an UDH/Transmission‑Frames
- Direktmontage (3‑Bolt) erleichtert die Nachrüstung an vielen vorhandenen SRAM‑DUB‑Wide‑Kurbeln
- Kompatibel mit GX und X0 T‑Type Bashguards
- Verfügbare Größen 30/32/34 Zähne decken gängige MTB‑Übersetzungen ab
Nachteile
- Nicht kompatibel mit 8‑Bolt Transmission‑Kurbeln (XX/XX SL/X0/GX Transmission)
- Höheres Gewicht als Alu‑ oder gefräste Leichtbau‑Kettenblätter
- Nur auf SRAM 12‑fach T‑Type Ketten ausgelegt; eingeschränkte Nutzung mit konventionellen Eagle‑Ketten
- Begrenzte Größenwahl (kein 28T/36T)
- Stahl kann bei beschädigter Beschichtung korrosionsanfälliger sein
Fazit & Empfehlungen
Robustes T‑Type‑Direktmontage‑Kettenblatt aus Stahl für 3‑Bolt SRAM‑DUB‑Wide‑Kurbeln mit 55‑mm‑Kettenlinie. Es bietet hohen Kettenhalt und lange Lebensdauer, ist jedoch schwerer als Alu‑Alternativen und nicht mit 8‑Bolt‑Transmission‑Kurbeln kompatibel. Gute Wahl zur haltbaren Nachrüstung von T‑Type‑Antrieben an 3‑Bolt‑Setups; wer ein möglichst leichtes oder 8‑Bolt‑spezifisches Kettenblatt braucht, sollte Alternativen wählen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Idealer Einsatz für MTB (XC/Downcountry/Trail/Enduro), wenn Haltbarkeit und Zuverlässigkeit wichtiger sind als geringstes Gewicht. Besonders geeignet für Viel‑ und Schlechtwetterfahrer, die ein robustes T‑Type‑kompatibles Kettenblatt für bestehende 3‑Bolt DUB‑Wide‑Kurbeln suchen. Nicht geeignet, wenn eine 8‑Bolt Transmission‑Kurbel verwendet wird oder minimales Gewicht Priorität hat.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.