Bewertung und Empfehlungen für SRAM Kettenblatt T-Type Eagle Transmission Direct Mount für Bosch Gen4
Vorteile
- Robuste Bauweise: Aluminium-Träger mit Stahl-Lauffläche erhöht die Verschleißfestigkeit unter eMTB-Drehmomenten deutlich gegenüber Vollaluminium.
- Direktmontage für Bosch Gen4: passgenaue Schnittstelle inkl. Distanzstück; vereinfacht die Montage ohne zusätzlichen Spider.
- T-Type-optimiertes Zahnprofil (1x12): ausgelegt auf 55 mm Kettenlinie für Eagle Transmission; kompatibel mit gängigen eMTB-Rahmen mit Boost-Standard.
- Größenvielfalt (32/34/36/38 Z): ermöglicht feinere Abstimmung von Übersetzung und Kadenz.
- AeroGuard-kompatibel: Option für zusätzlichen Kettenschutz ohne Beeinträchtigung der Funktion.
- Solide Gewichts-/Haltbarkeitsbalance für eMTB (ca. 185 g bei 36 Z).
Nachteile
- Systembindung: nur für Bosch Gen4 Direct Mount; nicht für andere Motorinterfaces geeignet.
- Optimiert für T-Type-12-fach; mit Nicht‑T-Type‑12‑fach-Ketten potenziell eingeschränkte Performance.
- Höheres Gewicht als reine Alu-Kettenblätter; Stahl-Lauffläche bringt Mehrgewicht.
- Spezialwerkzeug für den Bosch-Lockring erforderlich; nicht jeder Heimschrauber hat es zur Hand.
- Kettenlinie fest auf 55 mm ausgelegt; weniger flexibel für Sonderaufbauten.
Fazit & Empfehlungen
Direktmontage-Kettenblatt für Bosch Gen4 mit T‑Type‑optimiertem Zahnprofil und 55‑mm‑Kettenlinie. Die Kombination aus Aluminiumträger und Stahl-Lauffläche adressiert den hohen Verschleiß im eMTB-Einsatz und bietet eine gute Balance aus Haltbarkeit und Gewicht. Es ist klar auf das Bosch‑ und T‑Type‑Ökosystem zugeschnitten, wodurch die Kompatibilität hervorragend, die Flexibilität aber begrenzt ist. Empfehlenswert für Bosch‑Gen4‑eMTBs mit Eagle Transmission, wenn langlebige Performance und einfacher Einbau am Motor im Vordergrund stehen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für eMTB- und E‑Trail-Fahrer mit Bosch Gen4-Antrieb, die ein haltbares, T‑Type‑kompatibles 1x12-Kettenblatt mit 55‑mm‑Kettenlinie suchen. Sinnvoll für intensives Trail-/Enduro‑Riding, Pendeln und Allwetterbetrieb, wenn Verschleißfestigkeit und Antriebssicherheit wichtiger sind als minimales Gewicht.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.