Bewertung und Empfehlungen für SRAM Kettenblatt T-Type XX SL Eagle Transmission Thread Mount 0
Vorteile
- Optimiert für SRAM Eagle Transmission (T‑Type) mit 55‑mm Kettenlinie (0‑mm Offset) – saubere Kettenführung und Schaltpräzision unter Last
- X‑SYNC Narrow‑Wide‑Zahnprofil für sehr guten Kettenhalt ohne Kettenführung
- XX SL‑Level: geringes Gewicht und hohe Steifigkeit für XC‑Einsatz
- Mehrere Abstufungen (32/34/36/38 Zähne) für unterschiedliche Übersetzungsbedürfnisse
- Saubere, definierte Montage dank SRAM Thread‑Mount‑System (spielfreier Formschluss)
Nachteile
- Stark eingeschränkte Kompatibilität: nur für SRAM T‑Type (Eagle Transmission) Kurbeln/Chainline und T‑Type Ketten geeignet
- Spezialwerkzeug für Montage/Service erforderlich (SRAM Thread‑Mount Tool)
- Aluminium‑Kettenblatt – geringere Verschleißresistenz als Stahl bei nassen/sandigen Bedingungen
- 0‑mm Offset passt nicht zu Nicht‑Transmission Setups (falsche Kettenlinie auf älteren Rahmen/Boost‑Setups)
- Höhere Ersatzteilkosten im Vergleich zu Standard‑Direct‑Mount‑Kettenblättern; begrenzte Drittanbieter‑/Oval‑Optionen
Fazit & Empfehlungen
Leichtes, steifes XX SL T‑Type Kettenblatt mit 0‑mm Offset für die 55‑mm‑Kettenlinie der SRAM Eagle Transmission. Es liefert sehr guten Kettenhalt und schaltet unter Last zuverlässig, ist jedoch klar auf das T‑Type‑Ökosystem beschränkt und erfordert Spezialwerkzeug. Für XC‑Einsätze und gewichtsorientierte Transmission‑Setups eine stimmige Wahl; wer hohe Laufleistung, universelle Kompatibilität oder geringere Folgekosten sucht, sollte Alternativen (z. B. Stahl‑Varianten) prüfen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für XC‑Fahrer:innen und Racer mit kompletter SRAM Eagle Transmission (T‑Type) und UDH‑Rahmen, die geringes Gewicht und präzisen Kettenhalt priorisieren. Weniger sinnvoll für Vielfahrer in schlammigen Bedingungen oder Nutzer, die maximale Haltbarkeit (Stahl) oder breite Kompatibilität benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.