Bewertung und Empfehlungen für SRAM Kettenblatt X-Glide 2x10-fach für GX 1400 / GX 1000
Vorteile
- Robustes Stahlkettenblatt mit hoher Verschleißfestigkeit für den MTB‑Einsatz
- X‑Glide-Schalthilfen ermöglichen saubere Schaltvorgänge, wenn mit passendem Außenblatt kombiniert
- 64 mm/4‑Arm BCD gängig für viele MTB-Doppelkurbeln dieser SRAM‑Generation (GX 1000/GX 1400)
- 22 Zähne bieten sehr kleine Untersetzung für steile Anstiege (XC/AM/Enduro)
Nachteile
- Kompatibilität stark eingeschränkt: optimiert für 2x10‑Antriebe und auf GX 1000/GX 1400 sowie passende X‑Glide‑Kettenblatt‑Paare ausgelegt
- Höheres Gewicht als vergleichbare Alu‑Kettenblätter
- 2x10 ist ein älterer Standard; begrenzte Aufrüstbarkeit und teils sinkende Teileverfügbarkeit
- Beste Schaltqualität nur in spezifischer 22/34‑Kombination; mit nicht passenden Außenblättern kann die Schaltperformance leiden
Fazit & Empfehlungen
Ein langlebiges 22T‑Stahlkettenblatt für SRAM GX 1000/GX 1400 2x10‑Kurbeln mit guter Schaltperformance dank X‑Glide, vorausgesetzt es wird mit dem passenden Außenblatt kombiniert. Sehr gut für steile Anstiege und anspruchsvolle Bedingungen, jedoch schwerer als Alu‑Alternativen und in der Kompatibilität auf ältere 2x10‑Setups beschränkt.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer, die an einem bestehenden SRAM GX 1000/GX 1400 2x10‑Antrieb das kleine Kettenblatt ersetzen möchten und maximale Klettertauglichkeit sowie Haltbarkeit priorisieren (XC, All‑Mountain, Enduro). Nicht ideal für Nutzer, die auf moderne 1x‑ oder 12‑fach‑Systeme umsteigen wollen oder größtmögliche Gewichtsersparnis suchen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.