Bewertung und Empfehlungen für SRAM Kettenblatt X-Sync 2 Eagle Direct Mount Non-Boost für Bosch Gen4
Vorteile
- Hohe Haltbarkeit dank Stahl – geeignet für die hohen Drehmomente von E‑MTBs
- X‑SYNC 2 Narrow‑Wide‑Zahnprofil verbessert Kettenführung und Kettenhalt deutlich; gute Schlammevakuation
- Direktmontage für Bosch Gen4 vereinfacht die Montage und sorgt für stabile Verbindung
- Kompatibel mit 11‑ und 12‑fach (inkl. SRAM Eagle)
- Bewährte Funktionssicherheit im XC/Trail/Enduro‑Einsatz, auch bei Nässe und Schlamm
Nachteile
- Relativ hohes Gewicht (~200 g) im Vergleich zu Alu‑ oder leichten Stahl‑Optionen
- 38 Zähne sind für steile Anstiege oft zu „lang“; weniger geeignet für Fahrer, die sehr leichte Berggänge bevorzugen
- Non‑Boost‑Kettenlinie schränkt die Kompatibilität ein – viele E‑MTB‑Rahmen nutzen Boost
- Nur für Bosch Gen4; nicht mit anderen Motorstandards kompatibel
- Kein integrierter Bashguard; Zahnschutz muss separat gelöst werden
Fazit & Empfehlungen
Robustes, Bosch‑Gen4‑spezifisches Stahl‑Kettenblatt mit X‑SYNC‑2‑Profil für zuverlässige Kettenführung und hohe Laufleistung. Technisch stimmig für 11/12‑fach‑Antriebe und harte E‑MTB‑Einsätze. Hauptabstriche liegen beim Gewicht, der Non‑Boost‑Spezifik und der 38T‑Übersetzung, die nicht jedem Terrain oder Fahrstil entspricht.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für E‑MTB‑Fahrer mit Bosch Gen4 und Non‑Boost‑Kettenlinie, die maximale Haltbarkeit und zuverlässigen Kettenhalt in XC/Trail/Enduro suchen. Weniger passend für gewichtsoptimierte Builds, Boost‑Rahmen oder Fahrer, die kleinere Kettenblätter für sehr steiles Gelände bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.