Bewertung und Empfehlungen für SRAM Kettenblattschrauben 1-fach für XX1 / X01 / X1 / NX / GX1/94 mm/104
Vorteile
- Passgenau für SRAM‑1‑fach-Spider mit Gewinde (M8,5) und BCD 94/104 mm
- Richtige Gewindelänge (5 mm) für 1‑fach‑Kettenblätter ohne Hülsenmuttern; minimiert Ketten-/Schrauben‑Kontakt
- Geringes Gewicht (Aluminium) und in der Regel korrosionsarm durch Eloxal
- Einfache Montage bei vorhandenen, gewindeten SRAM‑Spidern (XX1/X01/X1/NX/GX1)
Punkte zum Abwägen
- Aluminium-Schraubenköpfe neigen eher zum Runddrehen/Abnutzen als Stahl; begrenzte Langzeit-Haltbarkeit bei häufigem Kettenblattwechsel
- Kompatibilität klar begrenzt: nur für SRAM‑Spider mit Innengewinde und BCD 94/104; nicht für Direct‑Mount oder nicht-gewindete Spider (dort werden Hülsenmuttern benötigt)
- Benötigt sorgfältige Drehmoment-Einhaltung und ggf. mittelfeste Schraubensicherung, sonst mögliches Lösen unter MTB‑Vibrationen
- Viele aktuelle SRAM‑Kurbeln nutzen Direct‑Mount-Kettenblätter; Produkt primär für ältere/kompatible Setups
Fazit & Empfehlungen
Spezifische Kettenblattschrauben für SRAM‑1x‑Systeme mit BCD 94/104 mm und gewindeten Spidern. Sie bieten passgenaue Länge und Gewinde (M8,5) für eine sichere Montage leichter 1‑fach‑Kettenblätter. Die Alu-Bauweise reduziert Gewicht, ist jedoch weniger robust als Stahl bei häufigen Demontagen. Sinnvoll für kompatible SRAM‑Antriebe, wenn geringes Gewicht und Passform im Vordergrund stehen; für maximale Haltbarkeit oder breitere Kompatibilität sind Stahlschrauben bzw. Systeme mit Hülsenmuttern Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB‑Fahrer, die SRAM 1‑fach Kurbeln mit gewindeten Spidern (BCD 94/104 mm) warten oder umrüsten. Ideal für XC/Trail/Enduro bei festem 1x‑Setup. Nicht geeignet für Direct‑Mount‑Kurbeln, 2‑fach/3‑fach Setups oder nicht-gewindete Spider mit Hülsenmuttern.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.