Bewertung und Empfehlungen für SRAM Kettenblattschrauben lang für 4-Arm Eagle E-MTB
Vorteile
- Stahlkonstruktion mit hoher Festigkeit – geeignet für die höheren Drehmomente von E‑MTB‑Antrieben
- Spezifische Geometrie für 4‑Arm/104‑mm‑BCD – verbreitet bei vielen E‑MTB‑Spidern und dickeren Stahlkettenblättern
- Lange Gewindelänge (9,5 mm) ermöglicht sichere Klemmung bei dickeren Kettenblättern oder mit Bashguard/Spacern
- Feingewinde 0,75 mm unterstützt sicheren Halt unter Vibrationen
Nachteile
- Höheres Gewicht gegenüber Aluminium- oder Titan‑Schrauben
- Mögliche Korrosionsanfälligkeit, falls kein rostfreier oder beschichteter Stahl – Finish nicht spezifiziert
- Kompatibilität eingeschränkt: M8,5‑Gewinde ist nicht universell (viele Standard‑Kettenblattschrauben sind M8) und passt nicht zu Direct‑Mount‑Kurbeln
- Wesentliche Details fehlen (Werkzeugaufnahme, Oberflächenbehandlung, genaue Normen/Anzugsmoment)
- Nicht erforderlich für viele SRAM‑Eagle‑Aufbauten mit Direct‑Mount‑Kettenblättern
Fazit & Empfehlungen
Robuster Kettenblattschraubensatz aus Stahl mit M8,5 x 0,75‑Gewinde und 9,5‑mm Gewindelänge für 4‑Arm‑Kettenblätter (104‑mm‑BCD) an E‑MTB‑Spidern. Bietet hohe Klemmkraft und Haltbarkeit unter E‑MTB‑typischen Lastspitzen. Die Kompatibilität ist jedoch auf Systeme mit M8,5‑Gewinde beschränkt, und das Gewicht ist höher als bei Alu/Ti‑Alternativen. Sinnvoll, wenn Stabilität und Verschleißfestigkeit wichtiger sind als Gewicht, weniger passend für Direct‑Mount‑Setups oder Gewichtsoptimierung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für E‑MTBs mit 4‑Arm‑Spider (104‑mm‑BCD), die aufgrund dickerer Kettenblätter oder hoher Lasten robuste, lange Stahlschrauben benötigen. Für Fahrer/Schrauber, die Haltbarkeit und Klemmkraft über Gewicht priorisieren. Nicht geeignet für Direct‑Mount‑Kurbeln oder Setups mit Standard‑M8‑Kettenblattschrauben.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.