Bewertung und Empfehlungen für SRAM Laufrad Freilaufkörper Kit Xdr Super 9rb
Vorteile
- Ermöglicht die Nutzung von SRAM XDR-12‑fach Kassetten auf Zipp Super‑9 (Rim Brake) Hinterrädern
- Mit 1,85‑mm‑Spacer in der Regel auch mit XD‑Kassetten nutzbar (je nach Kassette/Setup)
- Leichtes Aluminiumgehäuse (~50 g) mit Sperrklinkensystem: schneller Eingriff, einfache Wartung
- Original‑OEM‑Teil (SRAM/Zipp‑Ökosystem): gute Passgenauigkeit und Dichtungsausführung
- Ersatzteilversorgung und Dichtungen/Lager in der Regel verfügbar
Nachteile
- Kompatibilität stark eingeschränkt: speziell für Zipp Super‑9 Rim‑Brake Naben/Bestimmte Nabengenerationen (z. B. 177/188); falsche Version führt zu Inkompatibilität
- Aluminium‑Freilaufkörper kann unter einzelnen Stahlritzelspidern Kerbspuren bekommen (Kerbwirkung)
- Je nach Naben‑/Endkappenstandard (QR/Thru‑Axle) sind zusätzliche Endkappen/Distanzhülsen nötig
- Installation erfordert korrektes Lagerspiel/Distanzierung; fehlerhafte Montage kann zu Geräuschen oder vorzeitigem Lager-/Ratschenverschleiß führen
- Sperrklinkensystem typischerweise hörbar lauter als einige Zahnscheiben‑ oder Axial‑Clutch‑Systeme
Fazit & Empfehlungen
Spezifischer XDR‑Freilaufkörper für Zipp Super‑9 (Felgenbremse) mit pawl‑basiertem Freilauf. Liefert eine funktionale, leichte Lösung zur Nutzung von SRAM 11/12‑fach XDR‑Kassetten auf einem TT/Tri‑Disc‑Wheel. Die Leistung ist für den Zweck solide, die Haupttrade‑offs liegen in der engen Kompatibilität, einer sorgfältigen Montageanforderung und der potenziellen Kerbwirkung des Alu‑Freilaufs. Für Nutzer:innen, die gezielt ihr Super‑9 auf XDR umrüsten möchten, ist es eine passende, zweckmäßige Option; für andere Naben/Wheels ungeeignet.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Zeitfahr- und Triathlet:innen, die ein Zipp Super‑9 (Felgenbremse) Hinterrad auf SRAM XDR (12‑fach Road) umrüsten oder aktualisieren wollen. Nicht geeignet für Shimano HG/Micro Spline oder Campagnolo, sowie für Zipp‑Naben mit abweichender Nabengeneration/Disc‑Brake‑Varianten. Vor dem Kauf Nabentyp (z. B. 177/188), Achsstandard und benötigte Endkappen prüfen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.