Bewertung und Empfehlungen für SRAM Level Ultimate Stealth 4p Scheibenbremssattel


SRAM Level Ultimate Stealth 4p Scheibenbremssattel



Vorteile

  • Geringes Systemgewicht (~245 g pro Einheit inkl. Leitung/Belägen) für eine 4‑Kolben‑Bremse – attraktiv für XC/Trail‑Bikes
  • Vierkolben‑Caliper liefert spürbar höhere Bremskraft gegenüber 2‑Kolben‑Level‑Varianten; gute Modulation laut unabhängigen Tests (u. a. Fachpresse und Forenberichte)
  • Bleeding Edge‑Entlüftung erleichtert Service im Vergleich zu älteren SRAM‑Calipern
  • Phenolharz‑Kolben isolieren Wärme besser als Metallkolben; konstante Performance bei moderaten, längeren Abfahrten
  • Kompatibel mit Post‑Mount/DIR und gängigen SRAM‑Rotoren (HS2/CenterLine); Belagwahl organisch oder gesintert je nach Einsatz
  • Stealth‑Leitungsführung sorgt für aufgeräumtes Cockpit (bei passender Hebel/Lenker‑Kombination)

Nachteile

  • Thermische Reserven und Maximalleistung liegen unter G2/Code – für aggressives Enduro/Downhill nur bedingt geeignet (Rückmeldungen aus Tests/Foren)
  • DOT‑5.1‑Flüssigkeit erfordert sauberes Handling und regelmäßigen Service; mögliche Geruchs-/Hautverträglichkeits‑Themen
  • Berichte über gelegentlich variierenden Druckpunkt bei SRAM‑Systemen (modellübergreifend) – sorgfältige Entlüftung notwendig
  • Organische Beläge verschleißen schneller und verlieren bei Nässe/Hitze früher an Leistung; gesinterte sind lauter und greifen kälter weniger an
  • Stealth‑Leitungsaustritt kann die Hebel-/Klemmen‑Positionierung einschränken; enge Toleranzen bei der Cockpit‑Integration

Fazit & Empfehlungen

Der SRAM Level Ultimate Stealth 4P‑Caliper bietet für XC/Trail eine ausgewogene Kombination aus niedrigem Gewicht, guter Modulation und solider Vierkolben‑Leistung. Die Bleeding‑Edge‑Wartung und phenolische Kolben unterstützen konstante Performance, solange die thermische Belastung moderat bleibt. Für Enduro/Downhill‑Einsätze oder sehr lange, steile Abfahrten ist die Leistungsreserve geringer als bei G2/Code; mit größeren Rotoren und gesinterten Belägen lässt sich die Standfestigkeit verbessern.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Am besten geeignet für Cross‑Country bis moderates Trail/All‑Mountain mit Fokus auf geringes Gewicht, sauberer Integration und guter Dosierbarkeit. Für schwere Fahrer, lange alpinen Abfahrten oder sehr aggressives Terrain eher zu G2/Code‑Systemen oder größeren Rotoren greifen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
67,50 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
67,50 
Geschätzte MwSt.
12,83 
Bestellwert
80,33 
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
67,50 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
67,50 
Geschätzte MwSt.
12,83 
Bestellwert
80,33 
Velo-Store
Velo-Store SRAM Level Ultimate Stealth 4p Scheibenbremssattel, Black, One Size
80,33 
1 – 5 tage
Velo-Store
80,33 
1 – 5 tage
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
71,42 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
71,42 
Geschätzte MwSt.
13,57 
Bestellwert
84,99 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
71,42 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
71,42 
Geschätzte MwSt.
13,57 
Bestellwert
84,99 
Bikeinn
Bikeinn SRAM Level Ultimate Stealth 4p Scheibenbremssattel, Black, One Size
84,99 
1 – 4 tage
Bikeinn
84,99 
1 – 4 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER