Bewertung und Empfehlungen für SRAM Lockring Foam Lenkergriffe
Vorteile
- Komfortabler Schaumstoff mit guter Vibrationsdämpfung für Trail/XC-Einsatz
- Single‑Clamp Lock‑On verhindert Verdrehen und erleichtert die Montage
- Kompatibel mit Standard-MTB-Lenkern (22,2 mm); Endkappen im Lieferumfang
- 129 mm Länge – gängige Standardlänge, passt mit Trigger-Schalthebeln gut
- Mehrere Farbvarianten verfügbar
Nachteile
- Deutlich schwerer als silikonbasierte Steckgriffe ohne Klemmring (z. B. ESI)
- Schaumstoff neigt zu schnellerem Abrieb/Einrissen, besonders an den Lenkerenden bei Stürzen
- Griffigkeit kann bei Nässe und ohne Handschuhe nachlassen
- Single‑Clamp‑Design kann am äußeren Ende minimalen Spielraum lassen, wenn der Schaum stark komprimiert wird
Fazit & Empfehlungen
Lock‑On‑Schaumstoffgriffe mit gutem Komfort und sicherem Sitz. Das Single‑Clamp‑System vereinfacht die Montage und verhindert Verdrehen, allerdings auf Kosten des Gewichts. Schaumstoff sorgt für Dämpfung, nutzt sich jedoch schneller ab und bietet bei Nässe weniger Grip. Eine solide, komfortorientierte Option für XC/Trail und Alltag, während Gewichtsfanatiker oder Fahrer mit hoher Sturz-/Bikepark-Belastung robustere oder leichtere Alternativen in Betracht ziehen sollten.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB (XC/Trail) und Alltagsradeln, wenn Komfort und einfacher Einbau wichtiger sind als Minimales Gewicht und maximale Haltbarkeit. Besonders sinnvoll für Fahrer, die mit Handschuhen fahren und überwiegend in trockenen Bedingungen unterwegs sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.