Bewertung und Empfehlungen für SRAM Mtb 104 Al5 Long Pin Kettenblatt


SRAM Mtb 104 Al5 Long Pin Kettenblatt



Vorteile

  • 7075‑Aluminium bietet gutes Steifigkeits‑/Gewichts‑Verhältnis und solide Verschleißfestigkeit.
  • Weit verbreiteter 104‑mm/4‑Arm‑Lochkreis: hohe Kompatibilität mit vielen (älteren) MTB‑Kurbeln.
  • Rampen und Long‑Pin unterstützen sauberes Hoch-/Runterschalten im 2x10‑Betrieb.
  • Geringes Gewicht (ca. 64 g) für ein 36‑Z‑Kettenblatt.
  • Eloxierte Oberfläche („Blast Black“) für Grundkorrosionsschutz.
  • Kompatibel mit 10‑fach‑Ketten von SRAM und Shimano.
  • Kettenlinie von 49 mm passend für typische MTB‑Doppelkurbeln.

Nachteile

  • Nicht Narrow‑Wide: ohne Umwerfer geringerer Kettenhalt; ungeeignet für 1x‑Umbauten.
  • Auf 10‑fach ausgelegt; nicht optimal für 11/12‑fach‑Antriebe.
  • Beste Schaltqualität meist nur mit passendem Innenblatt; Mischbestückung kann nachteilig sein.
  • 104‑BCD ist Legacy: nicht kompatibel mit vielen modernen Direct‑Mount‑Kurbeln.
  • Aluminiumzähne nutzen sich im Schlamm schneller ab als Stahlalternativen.
  • 36 Zähne können an manchen Rahmen/Übersetzungen die Bandbreite bergauf einschränken; langer Fangstift kann bei Fehljustage Kontakt am Rahmen verursachen.

Fazit & Empfehlungen

Solides, leichtes 36‑Z‑Kettenblatt für 2x10‑MTB‑Antriebe mit 104‑BCD. Die 7075‑Legierung, Schalthilfen und Long‑Pin liefern zuverlässige Frontschaltperformance und angemessenen Verschleißschutz. Haupteinschränkungen sind die auf 10‑fach fokussierte Auslegung, fehlendes Narrow‑Wide‑Profil und die abnehmende Relevanz des 104‑BCD‑Standards bei modernen Kurbeln. Für den Erhalt eines bestehenden 2x10‑Setups ist es eine zweckmäßige Option; für 1x‑ oder 12‑fach‑Systeme gibt es passendere Alternativen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Fahrer, die ein 2x10‑MTB mit 104‑BCD‑Kurbel (z. B. GXP/BB30‑Kompatibilität der Kurbel) weiter nutzen oder warten wollen; Einsatzbereiche: XC bis Trail bei moderatem bis häufigem Off‑Road‑Einsatz. Nicht empfehlenswert für 1x‑Antriebe oder Upgrades auf 11/12‑fach.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER