Bewertung und Empfehlungen für SRAM Mtb 104 Al5 Medium Pin Kettenblatt
Vorteile
- Kompatibel mit gängigen 104‑mm (4‑Arm) MTB-Kurbeln – ideal zur Wartung älterer 2x/3x-Antriebe
- Schaltrampen und -pins („Medium Pin“) unterstützen sauberes Frontschalten als Mittel-/Außenblatt
- Aluminium (vermutlich 7075) bietet gutes Verhältnis aus Steifigkeit und Gewicht
- Bewährtes 34T-Maß für klassische Übersetzungen im XC/Trail-Einsatz
- Breite Teileverfügbarkeit (Kurbeln/Spider, Kettenblattschrauben) für 104‑BCD-Systeme
Nachteile
- Nicht Narrow‑Wide – eingeschränkte Kettenhaltung im 1x‑Betrieb ohne Kettenführung
- Primär für 9-/10‑fach ausgelegt; suboptimale Leistung mit 11/12‑fach-Ketten möglich
- Aluminium-Zähne nutzen sich im Offroad-Einsatz schneller ab als Stahl-Alternativen
- Kompatibilität begrenzt auf 104‑BCD-Kurbeln; nicht passend für moderne SRAM Direct‑Mount-Systeme
- Als Mittel-/Außenring konzipiert; nicht als kleines 64‑BCD-Innenblatt nutzbar
Fazit & Empfehlungen
Solides 34T-Kettenblatt für klassische 104‑BCD-MTB-Antriebe mit Fokus auf zuverlässigem Frontschalten dank Rampen und Pins. Es eignet sich vor allem als Mittel- oder Außenblatt in 2x/3x‑Konfigurationen der 9/10‑fach-Generation. Für aktuelle 1x‑Systeme mit 11/12‑fach-Ketten und Direct‑Mount-Standards gibt es funktional passendere Alternativen (Narrow‑Wide, spezifisches T-Profil).
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer, die einen 2x/3x-MTB-Antrieb mit 104‑BCD-Kurbel warten oder aufbauen (XC, Trail, Tour). Nicht ideal für moderne 1x‑Setups oder 11/12‑fach-Antriebe ohne spezifisch abgestimmte Kettenblätter.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.