Bewertung und Empfehlungen für SRAM Mtb 104 Cas V4 Kettenblatt


SRAM Mtb 104 Cas V4 Kettenblatt



Vorteile

  • Sehr hohe Haltbarkeit durch Stahlkonstruktion; verschleißt langsamer als Alu-Ringe
  • Standard-Lochkreis 104 mm (4-Arm) – breite Kompatibilität mit älteren MTB-Kurbeln
  • 44 Zähne bieten hohe Entfaltung – sinnvoll für Trekking/Pendeln oder schnelle XC-Strecken mit viel Asphalt/Schotter
  • Solide Schaltleistung an 2x/3x-Antrieben der 9/10‑fach-Generation laut Nutzerfeedback in Foren (z. B. r/MTB, MTBR)
  • Preislich meist günstig im Vergleich zu leichten Alu-Alternativen

Nachteile

  • Sehr hohes Gewicht (ca. 275 g) – für sportliche/gewichtssensitive Setups unattraktiv
  • Nicht für moderne 1x‑Antriebe geeignet (kein Narrow‑Wide‑Profil, geringere Kettenhaltekraft)
  • 44T verringert Bodenfreiheit und kann an modernen Rahmen/29ern zu Kettenstreben‑Freigangsproblemen führen; für technisches Gelände ungeeignet
  • Kompatibilität primär 9/10‑fach; 11‑fach‑Frontschaltperformance kann unzuverlässig sein
  • Widersprüchliche Produktangaben (Alu/11‑fach/CAS V4 vs. Stahl/9–10‑fach) erhöhen das Risiko einer Fehlbestellung
  • Stahl kann korrodieren, wenn Beschichtung beschädigt ist

Fazit & Empfehlungen

Robustes 44T‑Stahl‑Kettenblatt im 104‑mm‑Standard für 9/10‑fach‑Antriebe. Es punktet mit Langlebigkeit und breiter Kompatibilität bei älteren Kurbeln, ist aber deutlich schwer und für moderne 1x‑Setups sowie technisches Gelände ungeeignet. Die widersprüchlichen Angaben in der Produktbeschreibung (Material/11‑fach/CAS V4) sprechen dafür, die Spezifikationen vor dem Kauf zu verifizieren. Am besten geeignet für Pendeln, Trekking und XC auf älteren Mehrfach‑Schaltungen, wenn Haltbarkeit wichtiger ist als Gewicht und neueste Schalttechnologie.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Sinnvoll für Wartung/Upgrade älterer 2x/3x‑MTB‑ oder Trekking‑Antriebe mit 104‑mm‑BCD, wenn lange Haltbarkeit und hohe Übersetzung wichtiger sind als Gewicht und modernes Kettenhaltungs‑Feature. Nicht geeignet für 1x‑Umbauten, aggressives Trail/Enduro‑Fahren oder gewichtsorientierte Builds.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER