Bewertung und Empfehlungen für SRAM Mtb 900 6b 11-12s Hinterradnabe
Vorteile
- Boost-Standard 12×148 mm, XD-Freilauf für 11/12-fach SRAM kompatibel
- 6-Loch-Bremsscheibenaufnahme, weit verbreitet und einfach zu warten
- Industrielager (abgedichtet); Endkappen in der Regel werkzeugfrei abziehbar, servicefreundlich
- Gewicht um ~275–280 g für eine Hinterradnabe ist konkurrenzfähig
- Double-Time-Freilaufmechanik: robuste, simultane Pawl-Eingriffe (typisch 26 POE) für Haltbarkeit
- Ersatzteile (Endkappen/Freilaufkörper) meist gut verfügbar
Nachteile
- Langsameres Eingriffsverhalten (ca. 26 POE ≈ 13–14°) im Vergleich zu Alternativen mit 36–108+ POE
- Berichte über durchschnittliche Lagerstandzeit; möglicherweise häufigere Wartungsintervalle nötig (Foren/Rider-Feedback)
- Aluminium-Freilaufkörper: grundsätzlich robust, aber nicht der bissfesteste; regelmäßige Pflege empfohlen
- Produktangaben oft uneinheitlich (z. B. 28 vs. 32 Loch; QR/12×142 Endkappen passen nicht zu Boost-Variante)
- Nicht für Shimano Micro Spline; nur XD in dieser Ausführung
Fazit & Empfehlungen
Die SRAM 900 Boost XD 6‑Loch Hinterradnabe ist eine funktionale, relativ leichte Nabe mit gutem Teile-Support und einfacher Wartung. Ihr Double‑Time‑Freilauf priorisiert Haltbarkeit gegenüber schnellem Eingriff, wodurch das Ansprechverhalten hinter Wettbewerbern wie DT‑Swiss (höhere Zahnscheibenzahl) oder Hope/Industry Nine zurückbleibt. Nutzerberichte weisen auf durchschnittliche Lagerlebensdauer hin. Bei klarer Spezifikation (Lochzahl, Achs-/Endkappen) ist sie eine zweckmäßige Option für XC/Trail, sofern die geringere POE kein Ausschlusskriterium ist.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail/XC/All-Mountain-Fahrer, die eine solide, wartungsfreundliche Boost-6‑Loch-HR‑Nabe mit XD-Freilauf suchen und kein extrem schnelles Ansprechverhalten benötigen. Weniger ideal für Technikfahrten, Trial, steile, langsame Kletterpassagen oder Gravity-Einsatz, wo hohe POE und maximale Robustheit im Vordergrund stehen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.