Bewertung und Empfehlungen für SRAM PC 850 7-/8-fach Kette
Vorteile
- Breite Kompatibilität mit 7-/8-fach Kassetten (SRAM/Shimano)
- PowerLink-Verschluss für werkzeugloses Öffnen/Schließen
- Solide Schaltperformance für Alltags- und Toureneinsatz (PowerChain II, Step2-Nietung, chromverstärkte Stifte)
- Robuste Konstruktion; unempfindlich gegen Kettenschräglauf im 7/8-fach-Bereich
- Einfache Montage und übliche Länge (114 Glieder)
Nachteile
- Korrosionsschutz geringer als bei voll/nickelbeschichteten Alternativen; Pflegebedarf bei Nässe/Salz
- Etwas höheres Gewicht (~310 g) im Vergleich zu höherwertigen 8-fach-Ketten
- Laufgeräusch unter Last teils höher als bei besser beschichteten Modellen
- Haltbarkeit im Nässe-/Wintereinsatz durchschnittlich; schnellere Dehnung ohne regelmäßige Pflege
Fazit & Empfehlungen
Die SRAM PC 850 ist eine robuste 7/8‑fach-Kette mit zuverlässiger Schaltqualität und einfacher Handhabung dank PowerLink. Sie erfüllt die Anforderungen im Alltags- und Tourenbetrieb gut, ist jedoch beim Korrosionsschutz und Geräuschniveau konservativ. Für Nutzer, die einfache Montage und solide Performance suchen, ist sie eine vernünftige Wahl; wer häufig bei Nässe fährt oder maximale Lebensdauer/Leiselauf wünscht, sollte beschichtete Alternativen in Betracht ziehen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Pendeln, Trekking, Fitness und Touren mit 7-/8-fach Kettenschaltungen (MTB/City/Road). Nicht für 9–12-fach Systeme oder 1/8" Singlespeed/Nabenschaltungen. Besonders sinnvoll als zuverlässige Ersatzkette im Alltagsbetrieb; bei häufigem Regen-/Wintereinsatz ist eine besser beschichtete 8-fach-Kette (z. B. nickelbeschichtet) erwägenswert.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.