Bewertung und Empfehlungen für SRAM PC 870 7-/8-fach Kette
Vorteile
- Breite Kompatibilität zu 6-/7-/8-fach Shimano- und SRAM-Antrieben
- PowerLink (werkzeuglos, bei 8-fach wiederverwendbar) erleichtert Montage und Wartung
- Außenlaschen vernickelt für verbesserte Korrosionsbeständigkeit
- Chromverstärkte Pins und Step2-Nietung für solide Haltbarkeit
- Konstante Schaltleistung im 7-/8-fach-Bereich
- 114 Glieder decken die meisten Radlängen ab; einfaches Kürzen möglich
- Gute Verfügbarkeit von Ersatz-PowerLinks
Nachteile
- Gewicht (~310 g) liegt über manchen Alternativen
- Innenlaschen ohne Beschichtung: erhöhtes Rostrisiko bei Nässe/Salz ohne regelmäßige Pflege
- Laufgeräusch teils höher als bei KMC/Shimano-Alternativen laut Nutzerfeedback
- Verschleiß unter hoher Last (z. B. E-Bikes, schlammiges MTB) eher durchschnittlich
- Ab Werk zähes Schmiermittel; einzelne Berichte über steife Glieder bei unsachgemäßer Montage/Lubrikation
Fazit & Empfehlungen
Die SRAM PC 870 ist eine robuste 7/8-fach-Kette mit breiter Kompatibilität und einfacher Handhabung dank PowerLink. Schaltqualität und Haltbarkeit sind im Alltagseinsatz solide. Das höhere Gewicht, die teilweise geringere Korrosionsresistenz der Innenlaschen und durchschnittliche Lebensdauer unter hoher Last sind die Hauptabstriche. Für klassische 6–8-fach-Antriebe bietet sie eine zuverlässige, pflegeleichte Lösung mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trekking-/Cityräder, Fitnessbikes und ältere MTB/Hybridräder mit 6-/7-/8-fach-Schaltungen. Sinnvoll für Alltagsfahrten, Pendeln und Touren bei regelmäßiger Pflege. Für sehr korrosive Bedingungen oder E-Bike-Mittelmotoren sind korrosionsgeschützte bzw. speziell verstärkte 8-fach-Ketten eine robustere Wahl.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.