Bewertung und Empfehlungen für SRAM PC NX Eagle 12-fach Kette
Vorteile
- Eagle-kompatibel: funktioniert mit allen SRAM Eagle 12-fach Antrieben (Kassette/Kettenblätter/Schaltwerke)
- PowerLock 12-fach: werkzeugfreie, sichere Montage (einmalig verwendbar)
- 126 Glieder: ausreichend Länge für lange Kettenstreben und große 10–52T-Kassetten
- Solide Verarbeitung (Solid Pin) für zuverlässige Schaltfunktion im Trail-Einsatz
- Unkritische Laufrichtung der Kette (nur Kettenschloss richtungsgebunden)
Punkte zum Abwägen
- Höheres Gewicht als GX/X01/XX1-Ketten (ca. 252 g/114 Glieder; 126 Glieder entsprechend mehr)
- Geringere Verschleiß- und Längungsresistenz als höherwertige SRAM-Ketten (fehlende Hard-Chrome/Flowlink-Technologie)
- Tendenziell schnellerer Ritzel- und Kettenblattverschleiß bei hoher Laufleistung/Schmutzbelastung
- Korrosionsschutz nur durchschnittlich; bei Nässe/Salz pflegeintensiv
- PowerLock nur zur Einmalverwendung freigegeben
Fazit & Empfehlungen
Die SRAM PC NX Eagle 12-fach Kette ist eine funktionale, robuste Einstiegsoption für Eagle-Antriebe mit einfacher Montage via PowerLock. Sie bietet solide Schaltperformance und ausreichende Länge, ist jedoch schwerer und nutzt sich schneller ab als höherwertige SRAM-Ketten. Für kostenbewusste Fahrer eine zweckmäßige Wahl; wer Wert auf geringeres Gewicht, leisere Schaltvorgänge und höhere Laufleistung legt, profitiert von einem Upgrade auf GX/X01/XX1.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Sinnvoll als preisbewusster Ersatz für SRAM Eagle 12-fach Antriebe im XC/Trail/All-Mountain. Geeignet für Freizeit- und Trainingsbetrieb sowie gelegentliche Enduro-Einsätze. Weniger ideal für Vielfahrer, nasse/schmutzige Bedingungen oder E-MTBs, wenn maximale Laufleistung und geringes Gewicht Priorität haben (hier sind GX/X01-Alternativen langlebiger).
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.