Bewertung und Empfehlungen für SRAM PC X01 Eagle 12-fach Kette
Vorteile
- Sehr gute Schaltperformance auf SRAM Eagle 12-fach (FlowLink, X‑SYNC-kompatibel)
- Hohe Verschleißfestigkeit durch Hard Chrome-Härtung und PVD/Nickel-Beschichtung
- Hollow Pins: gutes Verhältnis aus Gewicht (~239 g/114 Glieder) und Stabilität
- PowerLock-Verschlussglied ermöglicht werkzeugarme Montage
- Gute Korrosionsbeständigkeit der Außen-/Innenlaschen
- Breit im MTB-Einsatz bewährt (XC bis Enduro), leiser Lauf bei korrekt gewartetem Antrieb
Punkte zum Abwägen
- Offiziell nicht kompatibel mit SRAM Transmission (T-Type) und nicht für Flattop-Straßenantriebe
- Nicht optimal für Shimano 12-fach Hyperglide+ Komplettgruppen (mögliche Geräusche/Verschleiß)
- Etwas schwerer als XX1 Eagle Kette
- PowerLock laut Hersteller als Einweg ausgelegt (Wiederverwendung nicht empfohlen)
- Höherer Preis als GX/NX-Alternativen bei ähnlich guter Funktion
Fazit & Empfehlungen
Die SRAM X01 Eagle 12-fach Kette bietet sehr hohe Schaltpräzision, gute Haltbarkeit und ein konkurrenzfähiges Gewicht dank Hard Chrome und Hollow Pins. Sie ist optimal auf SRAM Eagle 12-fach Antriebe abgestimmt und funktioniert vom XC- bis zum Enduro-Einsatz zuverlässig. Gegenüber günstigeren GX/NX-Ketten punktet sie mit Beschichtungen und tendenziell längerer Standzeit, bleibt aber etwas schwerer als XX1 und ist nicht mit SRAM Transmission (T-Type) kompatibel.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für MTB-Fahrer mit SRAM Eagle 12-fach (10–50/52T), mechanisch oder AXS (vor Transmission). Geeignet für Cross-Country, Trail und Enduro, wenn hohe Schaltpräzision und Haltbarkeit gewünscht sind. Nicht für SRAM Transmission (T-Type) oder Straßen-Flattop-Antriebe geeignet.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.