Bewertung und Empfehlungen für SRAM R/rs/rsc&db5/level Tl Hydraulischer Bremsschlauch 2 M
Vorteile
- OEM‑Kompatibilität mit SRAM/Avid Guide R/RS/RSC, DB5 und Level TL
- 2000‑mm‑Schlauch ermöglicht Zuschneiden für nahezu alle Rahmen-/Gabel-Setups
- Set enthält Anschlusskleinteile (Oliven/Barbs/Überwurfmuttern; häufig Stealth‑a‑Majig) für einfache Montage
- Ausgelegt für DOT 5.1 – hohe Temperaturbeständigkeit und konsistente Bremsleistung
- Bewährte Druck- und Knickfestigkeit unter MTB‑Einsatzbedingungen
- Gängige Ersatzteilversorgung und Kompatibilität mit bestehenden SRAM‑Banjo-/Kaliper‑Fittings
Punkte zum Abwägen
- Nicht kompatibel mit Mineralöl-Bremssystemen (nur DOT 5.1)
- Weißer Schlauch verfärbt sich in der Praxis oft durch Schmutz/UV
- Nach Montage ist ein vollständiger Bleed erforderlich (zusätzlicher Arbeitsaufwand/Tools)
- Je nach Ausführung können Banjo-/Kaliper-Schrauben weiterverwendet werden müssen (nicht immer im Kit)
- Schlauchsteifigkeit kann bei sehr engen Biegeradien die Verlegung erschweren
Fazit & Empfehlungen
Zuverlässiges OEM‑Hydraulikschlauch‑Kit für SRAM/Avid Guide- und Level‑TL‑Bremsen mit ausreichender Länge, passenden Kleinteilen und DOT‑5.1‑Tauglichkeit. Es bietet eine problemlose Kompatibilität und robuste Performance für den MTB‑Einsatz. Trade‑offs sind der notwendige Bleed nach der Montage, die mögliche Wiederverwendung von Banjo-Hardware je nach Kit-Inhalt sowie optische Alterung des weißen Schlauchs. Für Nutzer dieser Bremssysteme eine solide Ersatzlösung ohne Performance‑Upgrade‑Anspruch.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer mit SRAM/Avid Guide R/RS/RSC, DB5 oder Level TL, die eine defekte/zu kurze Leitung ersetzen oder auf ein sauberes, passgenaues Setup umrüsten möchten. Ideal für Trail/All‑Mountain/Enduro‑Einsatz mit DOT‑Bremsen. Nicht geeignet für Bremsen mit Mineralöl oder für Nutzer ohne Bereitschaft zu Entlüftungsarbeiten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.