Bewertung und Empfehlungen für SRAM Red Axs D1 12s Kurbel Mit Leistungsmesser
Vorteile
- Geringes Gesamtgewicht (~609 g, je nach Länge/Kettenblattkombination) durch integriertes Kettenblatt-/Spider-Design
- Leistungsmessung mit Quarq/DZero-Technologie: typische Genauigkeit ±1,5 %; temperaturkompensiert
- ANT+ und Bluetooth LE Konnektivität; AXS-App für Konfiguration/Firmware
- Sehr gute Frontschalt-Performance mit X-Range-Kettenblättern (46/33, 48/35, 50/37)
- Steife Carbonarme (Exogram) und 8‑Bolt Direct-Mount für hohe Antriebssteifigkeit
- DUB-Achse mit breiter BB‑Kompatibilität (SRAM Road DUB)
- Wasser-/Wetterresistenz praxistauglich; Batteriewechsel unkompliziert (Knopfzelle)
Nachteile
- Kettenblätter und Powermeter sind integriert: bei verschlissenen Blättern muss die komplette Einheit ersetzt werden (hohe Folgekosten)
- Nur 8‑Bolt AXS-kompatibel; nicht rückwärtskompatibel zu älteren 5‑Loch/anderen SRAM-Spidern
- Echte beidseitige Messung fehlt (L/R-Balance wird aus einem Spider-Sensor berechnet, nicht separat gemessen)
- Eingeschränkte Kettenblatt-Optionen (keine klassischen 52/36 oder 53/39)
- Standard-Kettenlinie 45 mm: nicht für AXS Wide-Setups (47,5 mm) geeignet
- Auf 12‑fach SRAM Road AXS/Flattop-Ökosystem ausgelegt; eingeschränkte Cross-Kompatibilität
Fazit & Empfehlungen
Die SRAM Red AXS D1 12s Kurbel mit integriertem Quarq-Leistungsmesser bietet hohe Messgenauigkeit, sehr gute Schaltleistung und niedrige Masse in einem AXS-zentrierten System. Sie ist technisch ausgereift, wetterfest und einfach zu verbinden/aktualisieren. Haupttrade-offs sind die begrenzten Kettenblatt-Optionen, die Ökosystembindung (8‑Bolt/DUB/AXS) und die teure Erneuerung der integrierten Kettenblätter/PM-Einheit. Insgesamt eine starke Wahl für Performance-orientierte AXS-Nutzer, die geringes Gewicht und zuverlässige Leistungsmessung priorisieren.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für ambitionierte Straßenfahrer und Rennrad-Trainierende, die ein leichtes, präzises 2x-Leistungsmess-System im SRAM AXS-Ökosystem suchen. Ideal für strukturierte Trainings und Rennbetrieb auf der Straße; weniger geeignet, wenn häufige/r kostensensitive Kettenblattwechsel, Wide-Setups oder non-AXS-Kompatibilität gefordert sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.