Bewertung und Empfehlungen für SRAM Red XPLR E1 Wide DUB 1x12-/1x13-fach Carbon Kurbelgarnitur
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht bei hoher Torsionssteifigkeit (hohle Carbonarme, ca. 427 g bei 172,5 mm/40T)
- 47,5‑mm-Kettenlinie (Wide) schafft verlässlichen Reifenfreiraum an Gravel-Rahmen
- Direktmontage (8‑Bolt) ermöglicht schnellen Kettenblattwechsel; große Längen- und Größenabdeckung (160–175 mm; 38–46T verfügbar)
- X-SYNC Narrow/Wide-Zahnprofil sorgt für gute Kettenführung im ruppigen Gelände
- DUB-Achse (28,99 mm) mit breiter Innenlager-Verfügbarkeit für viele Tretlagerstandards
- Q‑Factor 150 mm bietet mehr Rahmen- und Kettenstrebenfreiheit als Road-Standard
- Nachrüstbarer Powermeter (Spider) mit beidseitiger Messung und ±1,5 % Genauigkeit, ANT+/Bluetooth, IPX7
- Gute Aerodynamik und Steifigkeit auf Gravel/Allroad ohne Umwerferkomplexität (1x)
Nachteile
- Offiziell primär für 12‑fach SRAM AXS ausgelegt; 13‑fach-Kompatibilität ist nicht durch SRAM allgemein bestätigt – vorher prüfen
- Proprietäres 8‑Bolt/Thread-Mount limitiert Kettenblatt-/Spider-Auswahl auf SRAM/kompatible Drittanbieter
- Aluminium-Kettenblätter können unter Staub/Schlamm relativ schnell verschleißen (höhere Folgekosten)
- DUB-Innenlagerhaltbarkeit in Nässe/Matsch wird in Nutzerberichten gemischt bewertet (Creaks möglich bei schlechtem Einbau)
- Wide-Kettenlinie kann an klassischen Road-Rahmen ohne Gravel-Clearance unnötig breit wirken (Biomechanik/Position)
Fazit & Empfehlungen
Leichte, steife High‑End‑1x‑Gravelkurbel mit 47,5‑mm‑Wide‑Kettenlinie, breiter Längen-/Kettenblattabdeckung und sauberer Powermeter‑Upgrade‑Option. Die Konstruktion ist auf Kettenführung und Reifenfreiraum im rauen Einsatz ausgelegt. Einschränkungen ergeben sich durch die proprietäre 8‑Bolt/Spider‑Schnittstelle, potenziell höheren Kettenblattverschleiß im Schmutzeinsatz und die nicht eindeutig dokumentierte 13‑fach‑Kompatibilität. Für leistungsorientierte Gravel‑Setups sehr geeignet, sofern Rahmen- und Innenlagerkompatibilität (DUB Road Wide) gegeben ist und die Wide‑Kettenlinie gewünscht wird.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimiert für ambitioniertes Gravel/Allroad‑Fahren mit 1x‑Antrieb, wenn geringes Gewicht, hohe Steifigkeit, Reifenfreiraum und Powermeter‑Option Priorität haben. Geeignet für Rahmen mit „Wide“-Freigaben und DUB‑Road‑Wide Innenlager. Weniger sinnvoll für klassische Straßenräder ohne Bedarf an breiter Kettenlinie oder für Nutzer mit hoher Kettenblattverschleiß‑Sensibilität.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.