Bewertung und Empfehlungen für SRAM Rival E1 AXS HRD Scheibenbremse mit Schalt-/Bremsgriff
Vorteile
- Kabelloses AXS-Schalten (12‑fach) mit eTap-Logik; kompatibel mit 1x und 2x AXS-Road/Gravel-Schaltwerken
- Hydraulische Scheibenbremse mit Bleeding Edge-Entlüftung und DOT‑5.1-Bremsflüssigkeit für gute Temperaturstabilität
- Reach Adjust: Hebelweite fein justierbar, ergonomische Hoods mit griffiger Textur
- Flat‑Mount-Sattel (Front) mit 950‑mm-Leitung praxisgerecht für Rennrad/Gravel/CX-Aufbauten
- Weit verbreitete Ersatzteil- und Pad-Verfügbarkeit (organische und gesinterte Beläge)
- Solide Kompatibilität innerhalb des SRAM‑Road‑Ökosystems (Rival/Force/Red AXS)
Nachteile
- Mehrgewicht gegenüber höherwertigen Gruppen (Force/Red) und teils gegenüber Konkurrenz (z. B. Shimano 105/GRX Di2)
- DOT‑Bremsflüssigkeit erfordert sorgfältige Handhabung/Wartung; unsaubere Entlüftung kann zu schwammigem Druckpunkt führen
- Beiliegende organische Beläge sind leise, nutzen sich im Nassen schneller ab; ggf. Umstieg auf gesinterte Beläge nötig
- Front‑Flat‑Mount mit 20‑mm‑Offset setzt praktisch 160‑mm‑Rotor voraus; 140‑mm vorne oft nicht möglich
- Angaben in der vorliegenden Produktbeschreibung sind teils fragwürdig (z. B. 13‑fach‑Kompatibilität, Carbon‑Hebel, sehr hohes Gewichtslisting)
- Elektronische Schalthebelfunktion benötigt Knopfzellen (CR2032) – periodischer Batteriewechsel erforderlich
Fazit & Empfehlungen
Der SRAM Rival eTap AXS E1 Flat‑Mount‑Linkshebel mit Frontbremse kombiniert zuverlässiges, kabelloses 12‑fach‑Schalten mit einer robusten Hydraulikbremse. Ergonomie und Reichweiteneinstellung sind überzeugend, die Wartung wird durch Bleeding‑Edge erleichtert. Das System ist jedoch schwerer als höherwertige Alternativen und nutzt DOT‑Bremsflüssigkeit. Die vorliegende Produktbeschreibung enthält einige unplausible Angaben (u. a. 13‑fach, Carbon‑Hebel, Gewicht), weshalb vor dem Kauf die genauen Spezifikationen des konkreten Artikels geprüft werden sollten. Insgesamt eine solide, funktionsorientierte Wahl für AXS‑Aufbauten im Straßen‑ und Gravel‑Einsatz mit Fokus auf Bedienkomfort und Systemintegration.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennrad, Gravel und Cyclocross mit Flat‑Mount-Aufnahme, die auf SRAM AXS (12‑fach) aufbauen. Ideal als linker Brems-/Schalthebel für Frontbremse bei Neuaufbau oder Ersatz. Passt zu SRAM AXS‑Road/Gravel‑Schaltwerken; nutzt DOT‑5.1‑Flüssigkeit und bevorzugt 160‑mm‑Vorderrotor. Für Nutzer, die kabelloses Schalten und solide Hydraulik wünschen, weniger für strikte Gewichtsoptimierer oder Fans von Mineralöl-Systemen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.