Bewertung und Empfehlungen für SRAM Rival E1 XPLR AXS Schaltwerk 13-fach
Vorteile
- Full‑Mount/UDH-Design erhöht Schaltpräzision und Schlagresistenz; kein ausrichtungsanfälliges Schaltauge
- Kabelloses eTap AXS mit einfacher Einrichtung; keine Einstellschrauben (Limit/ B‑Screw) nötig
- Stabiles Kettenmanagement (Clutch) für ruppiges Gravel‑Gelände
- 1x‑spezifisches XPLR‑Layout mit großem Bereich (10–46T, 13‑fach) für steile Anstiege und Tempoabschnitte
- Austausch- und wiederaufbaubare Komponenten unterstützen Wartbarkeit
- AXS‑Ökosystem mit App‑Konfiguration und Kompatibilität zu gängigen AXS‑Batterien
- Solider Käfig (Alu) und Stahlrollenlager; praxisnahe Masse (~327–330 g)
Nachteile
- Nur mit UDH‑Rahmen (Full Mount) kompatibel; nicht für klassische Schaltaugen
- Strikt 1x; keine 2x‑Option
- Ecosystem‑Bindung: benötigt AXS‑Schalthebel, XDR‑Freilauf (für 10T), passende Flattop‑Kette und XPLR‑Kassette
- Max. Ritzel 46T (E1): weniger Bandbreite als MTB‑Setups; 12‑fach D1 und 13‑fach E1 sind untereinander nicht kreuzkompatibel
- Gewicht höher als höherwertige (RED/Force) Alternativen
- Langzeitdaten zu Haltbarkeit/Teileverfügbarkeit des neuen E1‑Full‑Mount‑Systems im Gravel‑Einsatz noch begrenzt
Fazit & Empfehlungen
Das SRAM Rival XPLR AXS E1 UDH Schaltwerk zielt auf moderne Gravel‑Rahmen mit UDH und bietet mittels Full‑Mount ein schlagresistentes, präzises Schalten ohne klassische Einstellschrauben. Die kabellose AXS‑Integration, Clutch‑Kettenstabilität und das 1x‑spezifische 13‑fach‑XPLR‑Setup liefern eine breite, geländetaugliche Übersetzung bei einfacher Handhabung. Einschränkungen ergeben sich aus der strikten UDH‑ und AXS/XDR/Flattop‑Bindung sowie dem 1x‑Fokus. Insgesamt eine leistungsfähige, moderne Lösung für Gravel, sofern die Rahmen‑ und Ökosystem‑Voraussetzungen erfüllt sind.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Gravel‑Fahrer mit UDH‑Rahmen, die ein robustes, wartungsarmes 1x‑Schaltsystem mit großer Übersetzungsspanne suchen – von rennorientiertem Gravel bis zu ruppigen Abenteuertouren. Nicht geeignet für Räder ohne UDH, 2x‑Setups oder Nutzer, die maximale Komponenten‑Kompatibilität außerhalb des AXS/XDR/Flattop‑Ökosystems benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.