Bewertung und Empfehlungen für SRAM Rival Wide Etap Axs Braze-on Umwerfer


SRAM Rival Wide Etap Axs Braze-on Umwerfer



Vorteile

  • Kabelloses 2x12‑Schalten mit eTap AXS; trimmloser Käfig (Yaw‑ähnliche Charakteristik) für zuverlässige Frontschaltvorgänge
  • „Wide“-Geometrie (47,5 mm Kettenlinie) ermöglicht große Reifenfreiheit bis etwa 700×45c/27,5×2,1″ – passend für moderne Gravel‑Setups
  • Optimiert für 43/30T‑Kettenblätter mit 13T‑Kapazität; kleine Gangsprünge bei breitem Gesamtübersetzungsbereich (in Kombination mit AXS‑Kassette)
  • Einfache Einrichtung/Anpassung via AXS‑App; kein Zug/keine Hülle notwendig
  • Schaltqualität in der Praxis von Fachmedien und Nutzern als solide und konsistent bewertet; Performance ähnelt höherwertigen AXS‑FDer (Rival vs. Force/Red)

Nachteile

  • Strikte Kompatibilität: ausgelegt für „Wide“-Kurbeln und 43/30T; nicht für Standard‑X‑Range 46/33T oder 48/35T geeignet
  • Angaben in manchen Shop‑Beschreibungen irreführend (z. B. Kompatibilität zu 46/33T/48/35T; „kein Batteriewechsel erforderlich“). AXS‑Akku ist erforderlich und muss geladen/ggf. getauscht werden (häufig nicht im Lieferumfang)
  • Frontschalten unter hoher Last tendenziell langsamer/geräuschempfindlicher als bei Topgruppen; exakte Einstellung (Höhe/Versatz/Anschläge) entscheidend
  • Etwas höheres Gewicht als Force/Red‑Derailleure
  • Braze‑On‑Montage erfordert ggf. Adapter (Band‑Schelle) je nach Rahmen; Kettenstrebenwinkel muss im Bereich 61–66° liegen

Fazit & Empfehlungen

Der SRAM Rival eTap AXS Wide Braze‑On Umwerfer ist ein stimmiger Frontschalter für 2×12‑Gravel/Allroad‑Setups mit 43/30T und 47,5‑mm‑Kettenlinie. Er bietet kabellose, trimmfreie Schaltvorgänge und die für Gravel relevante Reifenfreiheit. Die Leistung wird von Fachtests und Nutzern als zuverlässig eingeschätzt, erfordert jedoch eine sorgfältige Einrichtung. Haupttrade‑offs sind die enge Kompatibilität zum „Wide“‑System, ein höheres Gewicht als bei höherwertigen Gruppen und die Notwendigkeit eines AXS‑Akkus (oft separat). Insgesamt eine gute Wahl für AXS‑Wide‑Builds, weniger geeignet für klassische Straßenantriebe.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Ideal für Gravel- und Allroad‑Bikes mit SRAM AXS „Wide“‑Antrieb (2×12, 43/30T), wenn große Reifenfreiheit und feine Gangsprünge gewünscht sind. Nicht geeignet für Standard‑Straßenkurbeln/‑Kettenblätter (46/33T, 48/35T).


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER